Direkt zum Inhalt
Italienischer Radrennfahrer trägt Armband in trans* Farben

Zum Rennstart in Ungarn Italienischer Radrennfahrer trägt Armband in trans* Farben

co - 06.05.2022 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Heute (6. Mai) startet der Giro d’Italia im ungarischen Budapest. Der Wettkampf endet am 29. Mai an der Südspitze Italiens. Angesichts der kontroversen Gesetze im Start-Land ging es im Vorfeld auch um LGBTI*-Rechte.

Veranstalter reagiert ausweichend

An einer Pressekonferenz am Mittwoch brachten einige journalistisch Tätige die LGBTI*-feindlichen Gesetze des Startlandes auf. Organisator Paolo Bellino, der CEO von RCS Sport, wich der Frage laut dem Cycling Magazine aus: „Ich bin ein Sportveranstalter und denke, dass der Sport der einzige Moment in unserem Leben als Gesellschaft ist, in dem jeder seine Fähigkeiten und seine Leidenschaft zeigen kann. Es gibt keine Schranken. Ich würde mir wünschen, dass der Giro d’Italia in Budapest das Gleiche tut.“

Fahrer zeigt Unterstützung

Bei der Vorstellung der Teams am selben Tag erklärte der italienische Fahrer Jacopo Guarnieri im Gegensatz dazu auf einfache wie effiziente Weise, dass er auf der Seite der LGBTI*-Community steht: Er trug ein Armband in den Farben der trans* Flagge (Hellblau, Rosa, Weiß). Einige Radsport-Fans, denen das Armband aufgefallen war, dankten dem Sportler auf Twitter: „Jacopo, du absoluter King, wir lieben es, das zu sehen“, so ein Kommentar. „Diese öffentliche Unterstützung bedeutet eine Menge“, so ein anderer. Guarnieri antwortete: „Wenn man Liebe (und Respekt) teilt, bekommt man offenbar auch Liebe.“

Auch Interessant

Mutiges Statement

Olympionike spricht über Essstörung

Mutig hat der bisexuelle irische Olympionike Jack Woolley seine Essstörung publik gemacht und will damit die Debatte im Profisport vorantreiben.
Aufregung um den ESC

Ausstieg von San Marino?

Werden kleine Staaten beim ESC benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt San Marino jetzt und droht mit Rückzug vom internationalen Song Contest.
Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...