Direkt zum Inhalt
Schauspieler Colton Haynes über seine traumatischen Anfänge

„Zu schwul für Hollywood“ Schauspieler Colton Haynes über seine traumatischen Anfänge

co - 10.12.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

In einem provokativen wie verstörenden Beitrag für Vulture enthüllte Colton Haynes (33) Hollywoods dunkle Seite.

Ein falsches Ich für Hollywood

„Bevor ich nach Hollywood kam, war ich selbstbewusst queer“, so Haynes. Doch Jahre voller widersprüchlicher Signale in der Unterhaltungsindustrie hätten das verändert. Wiederholt sei ihm eingebläut worden: „Das einzige, was zwischen dir und deiner Wunschkarriere steht, ist dein Schwulsein.“ Auch wenn viele der Entscheidungsträger schwul seien, so seien die Konsument:innen doch weitestgehend hetero – also dürfe man sie nicht vergraulen. Und so investierte Haynes viel Zeit und Mühe darin, möglichst unschwul zu wirken.

Emotionaler Missbrauch

In seiner Erzählung geht der Schauspieler auch ins Detail über einen ehemaligen Manager, dessen Besessenheit mit Haynes’ „schwulen“ Angewohnheiten zu einigen erniedrigenden Szenen führte. Nach zahlreichen emotionalen Demütigungen ließ der Manager ihn schließlich fallen und steckte ihm eine Visitenkarte von rentboys.com zu. Haynes psychische Gesundheit verschlechterte sich rapide und er wurde abhängig. Ein Arzt bestätigte, dass es das Geheimnis war, das Haynes krank machte und so outete er sich 2016 schließlich doch. Daraufhin bekam er kaum noch Arbeitsangebote, und auch nur noch für schwule Rollen. Trotzdem feierte Haynes im Sommer seine persönliche Entwicklung und zeigte dabei bereitwillig ein Foto, das ihn vor dem Outing stets verfolgt hatte.

Auch Interessant

Chad Michael Murrays Fanbase

Die Hingabe der Gay-Community

Chad Michael Murrays Brustwarzen können schwul machen, behaupten seine Fans. Er nimmt es mit Humor und freut sich darüber, Schwule inspiriert zu haben
Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?