Direkt zum Inhalt
Murray Bartlett über die Entwicklung von Homo-Sex im TV
Rubrik

„Wir alle brauchen Intimität“ Murray Bartlett über die Entwicklung von Homo-Sex im TV

co - 14.01.2023 - 09:42 Uhr

Schauspieler Murray Bartlett ist mit schwulen Sexszenen in Film und Fernsehen vertraut: Als der zunehmend gestört agierende Hotelbetreiber Armand wird er in der ersten Staffel von „The White Lotus“ von einem Gast dabei erwischt, wie er den Anus eines Mitarbeitenden mit der Zunge stimuliert. Auch in der auf wahren Begebenheiten basierenden Serie „Welcome to Chippendales“ geht es um nackte Tatsachen.

Murray Bartlett in „Chippendales“

Die Serie erzählt die Geschichte des indischen Immigranten Somen „Steve“ Banerjee (Kumail Nanjiani). In den 70ern lebt er den amerikanischen Traum und gründet das berühmt-berüchtigte Männer-Striptease-Imperium „The Chippendales“. In der Serie spielt Bartlett den Emmy-prämierten Choreographen Nick de Noia. Diesen hatte Banerjee angeheuert, um seine Tänzer auf Vordermann zu bringen. Der anfängliche (Kokain-)Rausch wandelt sich jedoch bald in Unmut. Das Duo verwickelt sich in einen geistigen Wettstreit, geht hinterhältige Geschäfte ein und hat es schließlich mit einem Mord zu tun. Gezeigt wird die Serie auf Disney+.

Schwuler Sex auf der Leinwand

Die Serie zeigt nicht nur fast nackte Männer in G-Strings. Sie zeigt auch ungeniert schwule Sexszenen zwischen De Noia und dem reichen, gutaussehenden Investor Bradford Barton (Andrew Rannells). „Was mich interessiert und was ich gerne sehe, ist die Intimität zwischen queeren Charakteren und die Entwicklung, die wir beobachten“, so Murray gegenüber PinkNews. „Wir sehen eine echte Entwicklung in Bezug auf die intimen Szenen, die tatsächlich intim sind.“ Es geht es ihm dabei weniger um den gleichgeschlechtlichen Sex an sich als darum, dass wir alle „nach Intimität und Verbundenheit verlangen“. Murray erklärte weiter: Solche universellen Sehnsüchte zeigen, „dass wir alle miteinander verbunden und im Grunde gar nicht so verschieden sind“. Das findet der Schauspieler „eine wunderbare Sache.“

Auch Interessant

Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.