Direkt zum Inhalt
Sam Elliott entschuldigt sich bei der LGBTI*-Community

Wegen „Power of the Dog“-Kritik Sam Elliott entschuldigt sich bei der LGBTI*-Community

co - 12.04.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Im Februar traf der Schauspieler Sam Elliott im „WTF Podcast with Marc Maron“ einige negative Aussagen über den Oscar-prämierten Film „The Power of the Dog“, die von vielen als LGBTI*-feindlich aufgefasst wurden. Jetzt entschuldigte er sich dafür.

Was er im Podcast sagte

Elliott, der selbst oft als Cowboy-Typ gecastet wird, machte dem Film eine verzerrte Darstellung des amerikanischen Westens zum Vorwurf. Dabei führte er zum Beispiel an, dass viele Landarbeiter darin ohne Hemd auftreten – ganz wie Chippendales-Tänzer. Außerdem schien er sich über die homosexuellen Anspielungen aufzuregen. Und darüber, dass der Film in Neuseeland gedreht wurde anstatt in Montana.

Die Entschuldigung

Am Sonntag hatte Elliott beim TV-Event „Deadline Contenders“ die Chance, seine Filmkritik zu erklären: „Ich will mich bei der Cast von ‚The Power of the Dog‘ entschuldigen, und vor allem bei Benedict Cumberbatch.“ Der Film habe einen Nerv getroffen. Er habe seine Gefühle darüber „nicht gut ausgedrückt“. „Und ich habe einige Sachen gesagt, die Menschen verletzt haben und ich fühle mich furchtbar deswegen. Die homosexuelle Gemeinschaft hat mich während meiner gesamten Laufbahn unglaublich unterstützt. Und ich meine meine gesamte Karriere – schon bevor ich in dieser Stadt angefangen habe. Freunde auf allen Ebenen und in allen Berufssparten bis zum heutigen Tag.“

Auch Interessant

Neuer Lebensabschnitt

Olly Alexander geht ans West End

Im Herbst beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Popstar Olly Alexander. Nach dem Tourende bleibt er in London bei seinem Freund und spielt Theater.
Biopic über Madonna

Filmprojekt ist in Arbeit

Freude bei Madonna-Fans: Neben der geplanten Serie bei Netflix soll es nach wie vor ein Biopic über ihr Leben geben, in der Hauptrolle Julia Garner.
Geständnis von Conchita Wurst

Eine Frage von Witz und Wahrheit

Conchita Wurst machte zuletzt Schlagzeilen über eine angebliche Hochzeit und ein Facelifting - offenbar alles nur erfunden, wie der Musiker erklärte.
Hochzeit in Spanien

Torhüter Lejárraga hat Ja gesagt

Spaniens einziger offen schwuler Torwart Alberto Lejárraga ging jetzt den Bund der Ehe ein und heiratete hoch romantisch seinen Freund Rubén Fernández
Chad Michael Murrays Fanbase

Die Hingabe der Gay-Community

Chad Michael Murrays Brustwarzen können schwul machen, behaupten seine Fans. Er nimmt es mit Humor und freut sich darüber, Schwule inspiriert zu haben
Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.