Direkt zum Inhalt
Vielfalt an Weihnachten
Rubrik

Vielfalt zum Weihnachtsfest Hallmark offen für LGBTI*-Filme

co - 05.12.2019 - 13:00 Uhr

Auf dem US-amerikanischen Kabelsender Hallmark Channel werden dieses Jahr zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest zwei Duzend neue Filme gezeigt – jedoch dreht sich keiner davon um ein gleichgeschlechtliches Paar oder hat auch nur LGBTI*-Charaktere. Das könnte sich jedoch ändern: Bill Abbott, Geschäftsführer der Mutterfirma Crown Media Family Networks, erwähnte gegenüber The Hollywood Reporter, dass das Netzwerk grundsätzlich nicht abgeneigt sei: „Wir sind offen für so ziemlich jede Art von Film über so ziemlich jede Art von Beziehung.“

Hallmark ist einer der führenden Sender für das Fest: Zusätzlich zu den 24 neuen Weihnachtsfilmen zeigt Hallmark Movies & Mysteries noch 16 eigene Festtagsfilme. Doch ein Mangel an vielseitigen Rollen scheint für den Sender durchweg ein Problem zu sein: Im diesjährigen „Countdown to Christmas“ gab es auch nur vier schwarze Hauptrollen. Michelle Vicary, Vizepräsidentin des Netzwerks, versprach The Wrap: Man werde weiterhin an einem vielfältigeren Fernsehprogramm arbeiten und möchte die USA in ihrer Gesamtheit repräsentieren.

Auch Interessant

Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.