Direkt zum Inhalt
Coming Out

Überraschendes Coming Out Emotionaler Post von Ralf Schumacher und seinem Freund

ms - 15.07.2024 - 08:00 Uhr
Loading audio player...

Ein Outing mit Knalleffekt: Der ehemalige Fromel-1-Rennfahrer Ralf Schumacher (49) hat sich in einem emotionalen Post auf Instagram als schwul geoutet und seinen Freund präsentiert. Man sieht die beiden Männer, wie sie sich umarmend einen Sonnenuntergang betrachten. Schumacher dazu: „Das Schönste im Leben ist, wenn man den richtigen Partner an seiner Seite hat, mit dem man alles teilen kann.“

Seit Jahren ein Paar

Seit zwei Jahren sind laut BILD-Informationen Schumacher und sein Freund Etienne ein Paar. Schumacher lebt mit seinem Sohn in Nizza, Etienne in Nizza - gemeinsam verbringen sie viel Zeit zusammen in Südfrankreich und Südafrika. Der jüngere Franzose und Schumacher sollen sich schon vor einiger Zeit in Monaco ineinander verliebt haben, Etienne ist inzwischen auch der Generalmanager von Schumacher. Das Outing von Schuhmacher überraschte gestern am späten Abend auch deswegen, weil er wie die ganze Familie in der Regel sehr strikt versucht, jedwedes Privatleben von der Öffentlichkeit fernzuhalten.

Ende des Versteckspiels 

Der Grund für das Outing: Das Versteckspiel solle jetzt aufhören. Im Freundeskreis des ehemaligen Autorennfahrers wussten offenbar bereits alle von seiner homosexuellen Beziehung – auch sein Sohn David (22) aus seiner früheren Ehe mit Cora Schumacher weiß Bescheid. 2009 trennte sich das Paar. 

Eine Freundin der Familie erklärte gegenüber der BILD weiter: Schumachers Freunde stehen voll hinter dem Paar, Etienne sei immer an der Rennstrecke dabei. Ralf habe das Outing eigentlich schon zu Silvester machen wollen. Mehrere Prominente zeigten sich seit gestern Abend bereits begeistert von dem Coming Out und der Tatsache, dass Schumacher und sein Freund nun endlich ihre Liebe auch der Welt zeigen. 

Akt der Befreiung 

Reality-TV-Star Carmen Geiss erklärte: „Ich liebe euch beide so sehr (…) Ich kenne Ralf seit mehr als 25 Jahren und er war mir immer ein Mega Freund, immer liberal, ein herzensguter Mensch, den ich Tag und Nacht anrufen kann (...) Ich bin froh, dass ich ein Teil dieser Liebe sein durfte und noch mehr freue ich mich für die zwei, die sich gesucht und gefunden haben, denn auch Étienne liebe ich abgrundtief. Dieser Schritt war für ihn ein Akt der Befreiung und der Selbstakzeptanz. Es war eine mutige Entscheidung, die lange in ihm gereift ist und die er nun voller Stolz und Selbstvertrauen geht. Sein Outing ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Zeichen dafür, dass er endlich in der Lage ist, seine wahre Identität zu leben und zu lieben, ohne Angst oder Scham.“

Ralf Schumacher fuhr zwischen 1997 und 2007 in der Formel 1 insgesamt 180 Grand-Prix-Rennen, sechs Rennen gewann er. Von 2008 bis 2012 fuhr Schumacher in der DTM. Im Jahre 1996 wurde er Meister der Formel Nippon sowie Vizemeister der japanischen GT-Meisterschaft. Seit dem Ende seiner Karriere als Rennfahrer arbeitet er als Sportexperte fürs Fernsehen. Sein Bruder Michael gilt als der erfolgreichste Spross der Familie, er wurde siebenmal Weltmeister.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Geständnisse des Monster-Stars

Die Sexualität von Charlie Hunnam

Als Serienkiller Ed Gein führt Charlie Hunnam derzeit die Netflixcharts an. Jetzt sprach er über seine erste Rolle als schwuler Twink im britischen TV
Ricky Martin nackt

Der Popstar zeigt sich hüllenlos

Ricky Martin wurde mehrfach als „Sexiest Man Alive“ bezeichnet, mit einem Nacktfoto zeigte er nun, warum das so ist – und sorgt für viel Begeisterung.
Jonathan Bailey im Einsatz

Unterstützung von älteren Schwulen

Der schwule Schauspieler Jonathan Bailey hilft mit seinem Verein schwulen Senioren: „Wir müssen uns um sie kümmern, weil sie so hart gekämpft haben!“
Preis für Hape Kerkeling

Ehrung für besonderes Engagement

Komiker Hape Kerkeling ist mit dem Eugen-Bolz-Preis ausgezeichnet, weil er sich mutig und lautstark gegen Rechtsextremismus ausspreche, so die Jury.
Aus für Mid-Century Modern

Schluss für schwule US-Sitcom

Das Ende kam zu früh: Nach einer Staffel wurde die schwule Sitcom und Golden-Girls-Nachfolger "Mid-Century Modern" jetzt überraschend abgesetzt.
Madonnas Blick in die Seele

Intime Details über ihr Leben

Madonna hat in den letzten Jahre mehrere Schicksalsschläge erlitten und sprach jetzt erstmals offen, verletzlich und sehr ehrlich darüber.
Preis für Michael Patrick King

"Sex and the City"-Macher im Fokus

Michael Patrick King versuchte stets wie in "Sex and the City" queere Charaktere realistisch darzustellen. Nun wird der Produzent dafür geehrt.
Ein Alien zum Verlieben

Neuer Liebling schwuler Filmfans

Die Gay-Community himmelt aktuell Stuntman Cameron Brown an, der in "Alien:Earth" das Monster gibt. Ohne Gummianzug sorgt er für noch mehr Herzschlag.