Direkt zum Inhalt
Traumpaar der US-Theaterszene
Rubrik

Traumpaar der US-Theaterszene Das frisch verheiratete Schauspieler-Paar Platt und Galvin sind große Vorbilder für junge US-Schwule

ms - 05.09.2024 - 09:00 Uhr

Das schwule Traumpaar der US-Theaterszene hat geheiratet: Ben Platt (30) sagte Ja zu Noah Galvin (30). Im Jahr 2014 haben sich die beiden amerikanischen Schauspieler und Musicaldarsteller kennengelernt, seit November 2020 sind sie ein Paar, vor zwei Jahren verlobten sie sich schließlich – final wurde nun in New York feierlich die Hochzeit begangen.

Karrierestart in jungen Jahren

Ben Platt spielt seit Kindertagen in Musicals mit und veröffentlichte auch bereits zwei Alben. Zu seinen zwei erfolgreichsten Produktionen gehören „The Book of Mormon“ und „Dear Evan Hanson“ – für letzteres gewann er sowohl den Tony Award als Bester Hauptdarsteller wie auch den Grammy Award. Im Kino war er bisher vor allem in Komödien wie der „Pitch Perfect“-Reihe zu sehen. Deutschen Zuschauern dürfte er darüber hinaus durch die Serie „The Politician“ ein Begriff sein. 

Noah Galvin schlüpfte ebenso eine  Zeitlang in die Hauptrolle des Musicals „Dear Evan Hanson“, er übernahm den Part nach dem Ausscheiden von Ben Platt. Zudem sammelte auch er bereits in jungen Jahren vielfältige Bühnenerfahrungen. Am bekanntesten ist er für seine Rolle des Kenny O'Neal in der ABC-Sitcom „The Real O'Neals“ sowie für seine Darstellung des Dr. Asher Wolke in der Fernsehserie „The Good Doctor“. Zu sehen war er auch in der neunten Staffel von „RuPaul's Drag Race“. Bereits mit 14 Jahren outete er sich gegenüber seinen Eltern als homosexuell. 

Große Hochzeitsfeier in New York

Das Hochzeits-Wochenende der beiden Bühnendarsteller war der amerikanischen Modezeitschrift Vogue eine Titelstory wert – das junge Paar heiratete in Lower Manhattan und veranstaltete daraufhin in Brooklyn ein Schabbat-Willkommensessen sowie eine Gartenzeremonie in Red Hook. Anschließend ging es zur After-Party mit Musiktheater-Singalongs. 

„Wir schweben immer noch auf Wolke 7. Und vor allem sind wir glücklich, dass wir für immer zusammenbleiben können“, so Galvin. Und sein frisch vermählter Ehemann Platt betont: „Unser größter Wunsch war es, allen ein fröhliches, stressfreies Wochenende voller Wärme und einen Einblick in unsere Beziehung und das Leben, das wir aufbauen, zu schenken. Und wir wollten, dass alle miteinander tanzen – und auch das hat geklappt!“ 

Vorbilder für junge US-Schwule

Erstmals standen die beiden im letzten Jahr auch gemeinsam vor der Kamera in der amerikanischen Mockumentary-Komödie „Theater Camp“. Platt dazu: „Es war wirklich aufregend, zum ersten Mal mit Noah zusammenzuarbeiten. Zu Beginn des Prozesses waren wir definitiv nervös, dieses Element in unsere Beziehung einzubringen. Wir betrachten unsere Beziehung als sehr heilig und wollen nichts von unserer emotionalen Gesundheit opfern, um gemeinsam als Künstler kreativ zu arbeiten. Es war definitiv ein erster Versuch und es war eine sehr symbiotische und fruchtbare und einfach erfüllende Erfahrung, zusammen zu arbeiten.“

In den letzten zwei Jahren mauserten sich beide Männer durch ihre Posts in den sozialen Medien auch zu Role-Models für junge amerikanische Schwule. „Es ist sehr wichtig für mich, dass wir unsere Beziehung nicht ausnutzen oder überstrapazieren wollen und etwas davon nur für uns aufsparen, aber wir sind beide auch sehr stolz und glücklich, dass unsere Beziehung eine Art Repräsentation und ein positives Beispiel sein kann. Es ist großartig, dass wir einfach fröhlich, vielschichtig und romantisch sein können und dass das etwas ist, das für junge Leute von Bedeutung ist“, so Platt. 

Auch Interessant

Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.
Kit Connor als Lustobjekt

Seltsame Erfahrungen am Broadway

Heartstopper-Star Kit Connor hadert mit seinen Fans: Seit seinem oberkörperfreien Einsatz am Broadway fühlt er sich als Lustobjekt missbraucht.
Sorgen bei Tracy Chapman

Wohin entwickeln sich die USA?

Die lesbische US-Songwriterin Tracy Chapman hat sich jetzt tief besorgt über den Zustand der USA geäußert - und will die Hoffnung nicht aufgeben.