„So long, gay Bowser“ Nintendo verabschiedet sich vom Meme-Spruch
„Super Mario 3D All-Stars“ für die Nintendo Switch vereint drei der beliebtesten Mario-Titel: „Super Mario 64“, „Super Mario Sunshine“ und „Super Mario Galaxy“. Beim Nintendo-64-Spiel gab es damals einen Satz, der besondere Berühmtheit erlangte: Beim Bosskampf gegen Bowser schleudert Mario die Riesenechse mit Schwung aus dem Ring und ruft dabei etwas, das für viele nach „so long, gay Bowser“ („Auf Wiedersehen, schwuler Bowser“) klang. Was Mario dabei wirklich rief, ist bis heute nicht geklärt. Es könnte zum Beispiel auch „King Bowser“ oder „dear Bowser“ gewesen sein.
Doch bei All-Stars ist alles anders – denn der ikonische Spruch wurde gänzlich entfernt. Stattdessen entschied sich Nintendo für einen Ausruf, der in einer anderen Version von „Super Mario 64“ benutzt wurde: „Buh-Bye““. Diese Version erschien bereits ein Jahr nach dem Original. Fans bedauern die Entscheidung und den Abschied vom „schwulen“ Bowser laut Spieletipps – auch wenn allen klar ist, dass es sich um ein Missverständnis handelte.