Direkt zum Inhalt
Morrissey verärgert wegenSam Smiths „Satanismus“

Sein Album wurde abgelehnt Morrissey verärgert wegen Sam Smiths „Satanismus“

co - 16.02.2023 - 18:49 Uhr
Loading audio player...

Der kontroverse britische Sänger Morrissey (60) beschwert sich auf seiner Website erbost darüber, dass sein ehemaliges Plattenlabel Sam Smith unterstützt – anstatt sein eigenes bislang unveröffentlichtes vierzehntes Album herauszubringen. In den letzten Jahren rangen Morrisseys Fans laut PinkNews zunehmend darum, ihre Liebe für den Anti-Establishment-Sänger mit dessen wiederholter Unterstützung für den gescheiterten rechtsextremen Politiker Nigel Farage und die gescheiterte rechtsextreme Partei For Britain zu vereinbaren.

Sabotage durch Ex-Label?

Morrissey glaubt, dass Capitol sein nach eigener Aussage bislang bestes Album „Bonfire of Teenagers“ „sabotiert“. Eigentlich sollte dieses schon veröffentlicht sein. Doch was nun damit geschehe, liege in den Händen seines ehemaligen Labels, das die Rechte an dem Album nicht abtreten wolle. Der Sänger hatte sich kurz vor Weihnachten „freiwillig“ von Capitol getrennt. Grund dafür war unter anderem Morrisseys Glaube, dass die Single-Auskopplung „Rebels Without Applause“ sich schlecht verkaufte, weil sie nicht beworben wurde.

Morrisseys „Bonfire of Teenagers“

„Capitol Records (Los Angeles) ist stolz darauf, Sam Smiths ‚Satanismus‘ zu fördern. Dennoch betrachten sie die ehrliche Wahrheit von Morrisseys ‚Bonfire of Teenagers‘ als ihre größte Bedrohung“, so der Sänger verbittert. „Sie werden [das Album] trotz ihrer vertraglichen Verpflichtung und ihres Versprechens, dies zu tun, nicht veröffentlichen.“

An „Bonfire of Teenagers“ wirkten zahlreiche bekannte Stars mit. So auch Miley Cyrus. Eigentlich sollte sie in dem Stück „I Am Veronica“ zu hören sein. Doch als die Spannungen zwischen Morrisey und Capitol bekannt wurden, bat sie darum, dass ihr Hintergrundgesang aus dem Song gestrichen wird. 

Satanismus-Vorwürfe

Die einen vergöttern den Auftritt von Sam Smith und Kim Petras bei der Grammy-Verleihung und bei den Brit Awards. Andere – vor allem konservative Christen – verdammten die Show als Teufelsanbetung. Aufgrund der „unheiligen“ Performance gingen sogar einige Beschwerden bei der US-amerikanischen Bundeskommission für Kommunikation ein: Sie behaupten, das Schauspiel sei „antichristlich“. Kritik gab es zum Beispiel von US-Senator Ted Cruz und TV-Moderator Piers Morgan. PinkNews fasste einige kritische Twitter-Kommentare zusammen.

Auch Interessant

Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.
Auf ewig Burlesque

Christina Aguilera & die Community

Schwule lieben Christina Aguilera, spätestens seit dem Kinoklassiker "Burlesque". Bei der Premiere des Musicals nahm die Sängerin jetzt dazu Stellung.
Sexfreudige Senioren

Lebens- und Liebeslust im Alter

Vier schwule US-Senioren plaudern in einem neuen Podcast über die Gay-Geschichte und sexuelle Abenteuer – und landen damit gerade einen Riesenhit.
Schlammschlacht um Millionen

Ehe-Aus bei Milliardär David Geffen

Schlammschlacht in Hollywood: Aus der friedlichen Trennung zwischen Milliardär David Geffen und Model Donovan Michaels wird nichts. Der Krieg beginnt.
Ellen DeGeneres und de Rossi

Neues Glück in England

Werden Ellen DeGeneres und Portia de Rossi ein zweites Mal heiraten? Vielleicht. Eines ist dabei schon jetzt sicher: "In England ist alles besser".
Cooper Koch startet durch

Sexy Filmprojekt des Amerikaners

Cooper Koch wird zum Star: Der schwule Schauspieler kämpft mutig gegen Homophobie, ist derzeit Emmy-nominiert und dreht nun mit dem "Queer"-Regisseur.
Klartext von Tom Daley

Mobbing in der Kindheit

Extrem ehrlich und offen plauderte Olympionike Tom Daley jetzt über Mobbing in der Schule und die Kraft der Liebe zu Ehemann Dustin Lance Black.
Neue Liebe in Norwegen

ESC-Sänger ist frisch verliebt

ESC-Sänger Kyle Alessandro aus Norwegen zeigt sich frisch verliebt mit seinem neuen Freund - die Community feiert den 19-Jährigen für seine Offenheit.
Die Zukunft von Ariana Grande

Liebevolle Nachricht an die Fans

Entwarnung bei Ariana Grande: Die US-Künstlerin will trotz ihrer Kinokarriere weiter Musik machen und plant wahrscheinlich für 2026 eine Tournee.