Direkt zum Inhalt
Julian F.M. Stoeckel über seinen Beziehungserfolg
Rubrik

Sechs Jahre Glück Julian F.M. Stoeckel über seinen Beziehungserfolg

co - 12.07.2023 - 18:32 Uhr

Schon sechs Jahre sind Julian F.M. Stoeckel und sein Freund Marcell Damaschke ein Paar – für ein schwules Pärchen eine ganz schön lange Zeit, so der Entertainer gegenüber RTL. „Schwule Paare haben ja die Halbwertszeit von einem ablaufenden Joghurt“, erklärt er dazu. Anlass des Interviews war Stoeckels Besuch von Thomas Sabos Event „As We Dream“ am Rande der Berliner Fashion Week.

Sie schlafen getrennt

„Beziehungsjahre zählen bei Schwulen doppelt“, weiß Stoeckel zu bemerken. Somit seien er und Damaschke gefühlt sogar schon zwölf Jahre zusammen. Das Geheimnis dieser Langzeitbeziehung? Getrennte Schlafzimmer: „Das größte Geheimnis unserer Beziehung ist, dass wir immer getrennte Betten haben“, enthüllte Stoeckel. Damit habe „quasi jeder den größtmöglichen Freiraum, den er benötigt, um sich frei zu entfalten“. Getrennte Schlafzimmer verhalfen schon so einigen Paaren zu einer langen, glücklichen Beziehung – Stoeckel erinnerte zum Beispiel an die Queen und Prinz Philipp, die bis zu Philipps Tod im Jahr 2021 fast 74 Jahre lang verheiratet waren.

Raum fürs Hobby

„Wir haben beide viele Sachen und brauchen viel Platz“, fügte Damaschke hinzu. Sein Freund habe „viele Klamotten“. Er selbst besitze „viele Barbies“, die er dem RTL-Team stolz präsentierte: Mehr als 800 Puppen besitzt er, viele von ihnen in der Originalverpackung.

Dabei kauft er nicht nur Barbie-Puppen, sondern verschönert sie auch mit Nagellack, selbstgeschneiderten Klamotten und einer Mähne aus Echthaar. Sein liebstes Modell ist Sängerin Arianna Grande. Seine Kreationen präsentiert Damaschke anschließend seinen mehr als 20.000 Instagram-Fans.

Über das Paar

Stoeckel und Damaschke lernten sich laut OK Magazin über Instagram kennen. Damals hatte Stoeckel seinen heutigen Freund kurzerhand zu einem Event eingeladen. Dieser sagte jedoch erst beim zweiten Versuch zu und so besuchten sie gemeinsam den CSD. Es funkte jedoch erst nach mehreren Treffen.

Aktuell wohnt das Paar in einer Wohnung in Berlin, denkt aber über ein Haus nach. Allerdings wollen sie das Haus nicht allein bewohnen, sondern suchen noch ein paar Leute für ein „Mehr-Generationen-Haus“. Stoeckel erläutert: Anstatt dass jedes Paar und jede Person für sich in einer „Popel-Wohnung“ lebt, sollen mehrere Parteien zusammenlegen, um sich etwas „wirklich Schönes“ leisten zu können.

Auch Interessant

Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.