Direkt zum Inhalt
Rebel Wilson rebelliert

Rebel Wilson rebelliert Schwule Schauspieler für schwule Rollen? „Totaler Unsinn“ sagt die Komikerin!

ms - 03.06.2024 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Die australische lesbische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Stand-up-Komikerin Rebel Wilson (44) hat der sogenannten Woke-Bubble in den USA eine klare Absage erteilt. Die Vorstellung, dass beispielsweise nur schwule Schauspieler auch schwule Rollen spielen könnten, bezeichnete sie jetzt im BBC-Interview als „totalen Unsinn“. 

Wer darf noch was sagen?

Es ist nicht das erste Mal, dass sich eine prominente Persönlichkeit aus Hollywood kritisch zu den neuen Richtlinien vieler Filmstudios und Streamingdienste, allen voran Amazon Prime, äußert; bereits 2022 erklärte der schwule Schauspieler Ian McKellen (Gandalf aus „Herr der Ringe“), dass er von dieser Herangehensweise nichts halte.  

Die 44-jährige „Pitch Perfect“-Schauspielerin hält diese Ideen auch für falsch, ebenso wie die Entwicklung, dass generell auch nur noch Betroffene über eine Thematik Witze machen oder sprechen dürfen: „Wenn man etwas ist, dann darf man darüber Witze machen. Wenn man also übergewichtig ist, kann man Witze darüber machen. Wenn man aber nicht übergewichtig ist, darf man keine Witze darüber machen, so ist es derzeit. Ich denke, das ist schwierig. Es geht in die Richtung, dass man sagt: Nur Hetero-Schauspieler können Hetero-Rollen spielen, und nur schwule Schauspieler können schwule Rollen spielen. Das ist meiner Meinung nach totaler Unsinn! Ich finde, man sollte jede Rolle spielen können, die man will.“ 

Wichtige Grenzüberschreitungen

Ähnliche Diskussionen gab es unlängst auch in Deutschland, Regisseur Michael Bully Herbig beklagte eine „Comedy-Polizei“, gerade mit Blick auf seine schwulen Charaktere in Kinohits wie „Der Schuh des Manitu“. Wilson sieht das ähnlich kritisch für Amerika: „In der Komödie ist es deine Aufgabe, immer mit der Grenze dessen zu kokettieren, was akzeptabel ist. Manchmal überschreitet man sie, aber am Ende des Tages versucht man, die Leute zu unterhalten. Wenn die Leute sich immer nur sicher und beschützt fühlen, wird das keine gute Komödie werden.“

Outing vor zwei Jahren

Wilson selbst outete sich im Jahr 2022 als lesbisch, letztes Jahr machte sie ihrer Freundin, der Modedesignerin Ramona Agruma, in Disneyland einen Heiratsantrag – die Hochzeit steht noch aus. Während ihre Familie ihre Homosexualität entspannt akzeptiert hat, redet der Vater ihrer Frau bis heute noch nicht mit ihr: „Aber wir hoffen, dass sich das noch ändern wird.“ Wilson wurde vor allem durch zahlreiche Komödien international bekannt, neben drei „Pitch Perfect“-Filmen so auch durch „Brautalarm“ oder „Die Trauzeugen“. 

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Rauswurf von Raab

Entscheidung über ESC 2026

Der Vorentscheid zum ESC 2026 wird in Deutschland ohne Stefan Raab und RTL stattfinden - das entschieden jetzt die ARD-Verantwortlichen.
Lilo Wanders wird 70

Jubiläum bei der „Sex-Expertin“

Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders wird am Montag 70 Jahre alt - das Jubiläum wird mit Gala, Lesetour und neuer Bühnenshow groß gefeiert.
Ehrung für Russell T. Davies

Preis für Queer as Folk-Erfinder

Der Erfinder von "Queer as Folk", Russell T. Davies, wurde jetzt mit dem renommierten Bafta Cymru Award ausgezeichnet.
Christina Aguilera und Grindr

Neuer Benachrichtigungston der App

Der Bloop-Benachrichtigungston bei Grindr ist längst Kult. Nun arbeitet Christina Aguilera mit dem App-Dienst zusammen, der Bloop muss vorerst weichen
Rapper Lil Nas X in Behandlung

Konsequenz nach Drogenabsturz

Der schwule Rapper Lil Nas X unterzieht sich aktuell offenbar einem Drogenentzug, nachdem er im August nackt im Rausch durch Los Angeles gelaufen war.
Mariah Carey im Amazonas

Der Popstar singt im Regenwald

Die Bilder dürften um die Welt gehen: Am Mittwoch singt Mariah Carey live auf einer schwimmenden Bühne im Amazonas Regenwald für einen guten Zweck.
Der Teufel trägt Prada 2

2.000 Komparsen gesucht

"Der Teufel trägt Prada" ist Kult, gerade auch in der schwulen Community. 2.000 Komparsen dürfen nun in der Fortsetzung mitspielen.
Deutscher Fernsehpreis 2025

Kaulitz-Brüder werden ausgezeichnet

Freude bei den Kaulitz-Zwillingen: Ihre Reality-Doku "Kaulitz & Kaulitz" bei Netflix wurde jetzt mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 ausgezeichnet.
Trennung auf Zeit

Jochen Schropp und Norman Kühle

Moderator Jochen Schropp lebt offenbar seit Monaten von seinem Ehemann Norman Kühle getrennt. Die Trennung auf Zeit tue ihm im Herzen weh, so Schropp.