Direkt zum Inhalt
„Better Call Saul“ bestätigt Gus Frings Homosexualität
Rubrik

Prequel von „Breaking Bad“ „Better Call Saul“ bestätigt Gus Frings Homosexualität

co - 25.07.2022 - 14:00 Uhr

„Better Call Saul“ ist eine Spin-off- und Prequel-Serie von „Breaking Bad“. In der aktuellen Folge flirtet Gus Fring in einer Bar mit einem anderen Mann, nachdem er Don Eladio davon überzeugte, dass er Lalo Salamanca nicht verletzte. Jetzt bestätigte Showrunner Peter Gould in einem Interview mit dem Podcast „The Watch“: Fring ist schwul. Seine Sexualität wurde zuvor nie explizit gemacht.

Frings Vergangenheit

Mit seinem Liebhaber Max Arciniega gründete Fring die Restaurant-Kette Los Pollos Hermanos, um Methamphetamin zu vertreiben. In einer Rückblende auf die vierte Staffel von „Breaking Bad“ wird laut Rolling Stone gezeigt, wie die beiden Eladio erstmals treffen, um ihm eine Partnerschaft anzubieten. Als Eladio ablehnte, tötete Hector Salamanca Arciniega vor den Augen seines Freundes.

Sein Motiv ist Rache

„Gus hält an seiner Wut fest, an seinem Wunsch nach Rache, und vielleicht hält er auch an der Romanze fest, die er mit seinem Freund Max hatte“, so Gould über die Szene. „Wir wissen, dass Gus eine Art von … wir waren nie sehr genau, er hatte davor eine Art von gewalttätiger Vergangenheit, aber [Max’ Tod] scheint der Wendepunkt für Gus Fring zu sein. Er hat die Entscheidung getroffen, sich selbst auszuhöhlen, und er kann mit einer anderen Person nicht wirklich er selbst sein.“

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.