Direkt zum Inhalt
Outing vor Publikum
Rubrik

Outing vor Publikum Der ehemalige Popstar spricht über die „Liebe zu einem Mann"

ms - 25.04.2024 - 08:30 Uhr

Der britische Popsänger Daniel Bedingfield hat jetzt erstmals über seine Sexualität und die „Liebe zu einem Mann“ gesprochen. Der heute 44-Jährige ist der Bruder der 'Unwritten'-Sänger-Songwriterin Natasha Anne Bedingfield und feierte seinen internationalen Durchbruch im Jahr 2001 mit seiner ersten Single „Gotta Get Thru This“. Es folgten mehrere weitere Nummer-Eins-Charts-Hits, besonders erfolgreich war Bedingfield in Großbritannien und den USA. 

Schwul oder hetero?

Bei einem Aufritt im Londoner Palladium in dieser Woche erzählte der in Neuseeland geborene Star, wie er zusammen mit seinem Freund den Song „Borderline“ geschrieben hat – und zwar für ein Mädchen. „Ich habe diesen Song mit einem Mann, den ich liebte, über ein Mädchen, das wir beide liebten, geschrieben.“ Anfang der 2000er Jahr war es für den gehypten Musiker dabei offenbar sehr schwer, klar zu seiner Bisexualität zu stehen: „Zu meiner Zeit musste man entweder schwul oder hetero sein, sonst hieß es schnell fuck off!“

Im weiteren Abend bezeichnete sich Bedingfield als „nicht sehr schwul“ und schwärmt trotzdem davon, wie er mit seinem Freund an einer heißen Quelle gesessen hatte und sie beide ihre gemeinsame Freundin vermissten. Zudem äußerte er sich auch in dieser Form erstmals über sein Leben mit Autismus und forderte die Besucher auf: „Seid nett zu autistischen Menschen.“

Ein Leben mit Tiefschlägen

Bedingfield hatte in den frühen 2000er Jahren insgesamt sechs Top-10-Singles, allein sein erster Hit „Gotta Get Thru This“ verkaufte sich in Großbritannien über 1,2 Millionen Mal. Der damals 22-Jährige wurde zum britischen Sexsymbol einer jungen Generation und gewann unter anderem auch den renommierten BRIT-Award. 

Nach einem fast tödlichen Autounfall mit schweren Kopfverletzungen wurde es einigen Jahre sehr still um dem Künstler. Nach seiner Genesung zog Bedingfield nach Los Angeles, um „etwas ganz anderes“ zu machen: „Ich habe mich mit Landwirtschaft beschäftigt, mit Hühnern, Bienen, Obstbäumen und Lebensmitteln, Wäldern, ökologischem Zeug und viel Selbstversorgung.“ Nun will er mit neuen Songtexten noch einmal durchstarten. 

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.