Direkt zum Inhalt
Outing nach dem Tod

Outing nach dem Tod Kultregisseur Bruce LaBruce erklärte jetzt: Der verstorbene US-Rapper 2Pac war bisexuell oder schwul

ms - 18.06.2025 - 16:00 Uhr
Loading audio player...

Der verstorbene US-Rapper Tupac Shakur (1971-1996) alias 2Pac gehört nach wie vor zu den größten Rap-Ikonen der USA. Bis heute verkaufen sich seine Songs, insgesamt hat der Amerikaner über 75 Millionen Tonträger verkauft, viele davon noch Jahre nach seinem Tod. Für viele gilt der Künstler gerade in der Rapper-Szene als Inbegriff eines coolen Kerls, ein „echter“ Mann. An diesem überhöhten Bildnis rüttelt jetzt der kanadische, schwule Kult-Regisseur Bruce LaBruce (61), einer der wichtigsten Filmemacher des sogenannten Queer New Cinema. 

Outing nach dem Tod?

Tupac wurde 1996 im Alter von 25 Jahren in Las Vegas erschossen – für viele seiner Fans verkörperte er das harte Getto-Leben in den USA und den Kampfesmut der Rap-Szene. Große Teile seiner Familie waren auch tatsächlich berüchtigte Gang-Mitglieder, einige von ihnen fanden sich damals auf der Top-10-Fahndungsliste des FBI wieder. LaBruce offenbart jetzt eine andere Seite des Rappers, die bisher immer nur als Gerücht unter der Hand die Runde machte – und oftmals bestritten wurde. „Tupac war zumindest bisexuell, möglicherweise sogar schwul!“, so LaBruce offen und direkt. 

 „Manche Männer sind sexy“

LaBruce veröffentlichte dazu ein Foto, das den jungen Rapper intim mit nacktem Oberkörper mit einem anderen jungen Mann im Bett zeigt. Zudem zitiert der Regisseur aus einem Interview, das Tupac 1993 selbst gegeben hat und bisher offenbar wenig Beachtung gefunden hat. Darin sagte der Rapper: „Ich würde mich nicht als bisexuell bezeichnen, aber manche Männer sind sexy. Ich habe sexuell mit Männern experimentiert, aber ich bin nicht schwul. Ich bin immer noch ein Gangsta und ein echter MC. Was macht das schon aus?“ 

Dazu passend tauchte vor kurzem auch ein Video des Künstlers im Alter von 17 Jahren auf, darin zeigt er sich sehr sexpositiv und offenbar wenig heterosexuell. Im Clip plaudert der Amerikaner unter anderem über sein Leben in der High School. War Tupac Shakur also tatsächlich bisexuell oder schwul? Mit Sicherheit lässt sich das heute nicht mehr sagen. Vielleicht amüsiert es LaBruce auch nur, am bis heute überhöhten Männlichkeitsbild der Rapper-Szene zu kratzen. Das hier eine Neujustierung dringend nötig wäre, zeigt die Aufregung, die sein Instagram-Post ausgelöst hat.    

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Geständnisse des Monster-Stars

Die Sexualität von Charlie Hunnam

Als Serienkiller Ed Gein führt Charlie Hunnam derzeit die Netflixcharts an. Jetzt sprach er über seine erste Rolle als schwuler Twink im britischen TV
Ricky Martin nackt

Der Popstar zeigt sich hüllenlos

Ricky Martin wurde mehrfach als „Sexiest Man Alive“ bezeichnet, mit einem Nacktfoto zeigte er nun, warum das so ist – und sorgt für viel Begeisterung.
Jonathan Bailey im Einsatz

Unterstützung von älteren Schwulen

Der schwule Schauspieler Jonathan Bailey hilft mit seinem Verein schwulen Senioren: „Wir müssen uns um sie kümmern, weil sie so hart gekämpft haben!“
Preis für Hape Kerkeling

Ehrung für besonderes Engagement

Komiker Hape Kerkeling ist mit dem Eugen-Bolz-Preis ausgezeichnet, weil er sich mutig und lautstark gegen Rechtsextremismus ausspreche, so die Jury.
Aus für Mid-Century Modern

Schluss für schwule US-Sitcom

Das Ende kam zu früh: Nach einer Staffel wurde die schwule Sitcom und Golden-Girls-Nachfolger "Mid-Century Modern" jetzt überraschend abgesetzt.
Madonnas Blick in die Seele

Intime Details über ihr Leben

Madonna hat in den letzten Jahre mehrere Schicksalsschläge erlitten und sprach jetzt erstmals offen, verletzlich und sehr ehrlich darüber.
Preis für Michael Patrick King

"Sex and the City"-Macher im Fokus

Michael Patrick King versuchte stets wie in "Sex and the City" queere Charaktere realistisch darzustellen. Nun wird der Produzent dafür geehrt.
Ein Alien zum Verlieben

Neuer Liebling schwuler Filmfans

Die Gay-Community himmelt aktuell Stuntman Cameron Brown an, der in "Alien:Earth" das Monster gibt. Ohne Gummianzug sorgt er für noch mehr Herzschlag.