Direkt zum Inhalt
Johannes Oerding
Rubrik

Nicht ganz „Ungeschminkt" Johannes Oerding wird im neuen Musikvideo zur Frau

ja - 14.10.2020 - 12:15 Uhr

Songwriter und Popsänger Johannes Oerding veröffentlichte Ende September seinen neuen Song „Ungeschminkt“. Dabei handelt es sich um ein Liebeslied, in welchem er davon singt, dass ein Mensch auch ohne Make-up und mit all seinen „Makeln“ wunderschön ist.

„Du glänzt ohne Glitzer, genauso wie du bist- ungeschminkt und echt“, heißt es im Refrain.

Jetzt hat der 38-jährige ein Musikvideo zum Song veröffentlicht. Doch darin geht es rein gar nicht um eine Liebesgeschichte oder ungeschminkte Menschen: Johannes Oerding trägt während des Videos sogar viel Make-Up auf – und wird zur Frau.


Er rasiert sich die eigenen Haare ab und tauscht sie gegen eine Langhaar-Perücke, bedeckt das glatt rasierte Gesicht mit Foundation und trägt jede Menge Lidschatten und Rouge auf. Dass er sich im Musikvideo zu einem Song namens „Ungeschminkt“ sehr viel schminkt und am Ende als Drag-Queen auf einer Bühne steht, erklärt der Sänger wie folgt:

„Der Song ‚Ungeschminkt‘ ist auf den ersten Blick ein kleines Liebeslied, aber auf den zweiten befasst er sich auch mit Akzeptanz und Toleranz in unserer Gesellschaft. Insbesondere wenn es um die äußere Oberfläche geht, die in meinen Augen viel zu wichtig geworden ist und in den Medien unserer Zeit noch hochstilisiert wird!“


Im Video ist außerdem ein älterer Mann zu sehen, welcher am Schluss die „Show“ des Künstlers besucht. Er scheint zunächst nicht begeistert, klatscht am Ende aber doch positiv überwältigt. „Das Video soll den Konflikt, in dem sich viele Menschen befinden zeigen und zeitgleich motivieren, zu sich und seiner Lebensphilosophie zu stehen - manchmal mit mutigen Entscheidungen“, erklärt Oerding. Als bekannter Popsänger einfach mal als Frau aufzutreten ist tatsächlich mutig - und unglaublich wichtig. 

Ungeschminkt ist der erste Song den der sympathische Sänger in diesem Jahr veröffentlicht und gleichzeitig auch einer der beiden zusätzlichen Songs die auf der Special Edition von „Konturen“ zu finden ist. Die Special Edition erscheint am 23.10.

 

Hier geht es zum Musikvideo:

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.