Direkt zum Inhalt
„Naked Attraction“ mit Julian F.M. Stoeckel auf Discovery+
Rubrik

Neustart der Dating-Show „Naked Attraction“ jetzt mit Julian F.M. Stoeckel auf Discovery+

co - 03.02.2023 - 15:24 Uhr

Nach vier Staffeln der Dating-Show „Naked Attraction – Dating hautnah“ war 2020 auf RTLzwei Schluss mit dem Format. Jetzt will Discovery+ eine Neuauflage starten. Moderiert werden soll sie von Julian F.M. Stoeckel. 

Über die Sendung

Nach „Adam sucht Eva“ war „Naked Attraction“ die zweite Nackt-Dating-Show im deutschen Fernsehen. Zu Anfang erregte die Show vor allem damit Aufmerksamkeit, dass sich die Teilnehmenden völlig nackt im Fernsehen präsentieren. Dabei ist es jedoch nicht so, dass die Personen von Anfang an komplett nackt zu sehen sind: Die Teilnehmenden stehen in Boxen. Einzelne Körperpartien werden nur nach und nach enthüllt. Das Gesicht kommt zuletzt. Nach jedem neuen Stück Haut folgt eine Eliminierung.

In jeder Folge lernt ein Single auf der Suche sechs Menschen „hautnah“ kennen. Dabei gab sich die RTLzwei-Variante der Show durchaus offen: Es gab hier auch homosexuelle Singles, eine trans* Frau unter den Kandidatinnen und ein polyamouröses Pärchen, das gemeinsam eine dritte Person suchte. Auch Prominente wie Cathy Lugner und Ennesto Monté ließen in der Sendung schon die Hüllen fallen. Moderatorin Milka Loff Fernandes stellte dabei allerhand Tipps, Nachrichten und Videos zu den Themen Liebe und Sexualität vor.

Schluss trotz guter Quoten

Im Jahr 2017 holte RTLzwei das britische Dating-Format „Naked Attraction“ nach Deutschland. Der Sender feierte mit seiner Adaption anfangs große Erfolge: Bei den ersten Folgen lag der Marktanteil bei der Zielgruppe laut DWDL im zweistelligen Bereich. Die späteren Staffeln erreichten diese Werte nicht mehr, schnitten aber dennoch gut ab. Trotzdem war 2020 Schuss mit neuen Folgen.

Neustart bei Warner Bros.

Für seinen Streamingdienst Discovery+ sicherte sich nun Warner Bros. die Rechte am Format, um fortan eigene Folgen zu produzieren. Laufen sollen diese ab Herbst 2023. Mit Stoeckel bringt der Streaminganbieter nun nicht nur den ersten männlichen Host in das Format. Warner Bros. will auch eine „neue Tonalität“ in die Sendung einbringen. „Dating auf eine außergewöhnliche, aufregende und zugleich behutsame und positive Art zu zeigen, ist uns wichtig“, so Marion Rathmann, die Programmchefin von WB Discovery. „Mit Julian F.M. Stoeckel haben wir für die Sendung genau den richtigen Moderator gefunden, der sich der Thematik mit viel Einfühlungsvermögen, Witz und Charme annimmt.“ 

Interessierte können sich bei Tower Productions für die Show bewerben.

Auch Interessant

Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.