Direkt zum Inhalt
Neue Schwulenwitze
Rubrik

Neue Schwulenwitze Wenn die Quoten im Keller sind, dann muss der Schwulenwitz her - oder, Stefan Raab?

ms - 28.11.2024 - 11:10 Uhr

Ein Kommentar von Michael Schmucker 

Es ist bis heute ein Rätsel, warum Stefan Raab nach zehnjähriger Abstinenz in diesem Jahr zurück ins Fernsehen kam – Geldnot, Geltungsdrang oder schlicht Ruhestandskoller in der Millionenvilla? Seitdem fallen die Quoten Woche für Woche in den Keller bei seiner RTL+-Streaming-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“. Zu einem Millionenpublikum fehlen ihm inzwischen fast 800.000 Menschen.

Raab muss funktionieren?

RTL will noch nicht aufgeben und die Show jetzt auch in die reguläre Primetime bringen. Dazu gibt´s ne Weihnachtsshow mit Bully Herbig und Raab managet die deutsche Vorauswahl zum Eurovision Song Contest 2025. So richtig springt der Funke beim Publikum trotzdem noch immer nicht über – da helfen nun aber sicherlich ein paar Schwulenwitze, oder?

In der neusten Ausgabe seiner Show machte er sich so jetzt über das Reality-Format „Sommerhaus der Stars“ und das dort auftretende schwule Paar Sam Dylan und Rafi Rachek lustig. Das Paar gewann die Staffel, danach folgte aber offenbar die Trennung. Oder doch nicht ganz? Rauschen im medialen Blätterwald und wie immer viel Lärm um Nichts. 

Witze über Homo-Heilungen 

So bekannt, so langweilig. Raab muss sich gedacht haben, das Niveau lässt sich noch tiefer drücken und witzelte: „Das muss man ehrlich sagen: Es gibt nichts Lustigeres als beleidigte Schwule. Ja, sorry, ist so! Ich sag' das mit maximalem heterosexuellen Respekt. Und nichts gegen Schwule, ich war selbst lange schwul,  bevor mir die Ärzte geholfen haben.“ 

Nach einem Aufstöhnen des Publikums erklärte der Entertainer weiter: „Ich hab bei der Witze-Polizei angerufen und gefragt, ob man den Witz noch machen darf, und die Witze-Polizei hat gesagt: Ja, denn dieser Witz ist ein Witz auf Kosten von Leuten, die glauben, dass man Homosexualität mit medizinischen Mitteln lösen könnte. Und wir wissen alle: Das kann man nicht. Das heißt, ich bin im Prinzip selber noch schwul, oder?“

Kein Aufreger, oder?

Wie nennt man das gleich noch mal, wenn die Erklärung eines Witzes länger ist als der Witz selbst? Stefan, kannst du dich daran erinnern? Und die ganze Aktion? Witzig? Besonders clever? Homophob? Ein Aufreger oder doch nicht? Bitte kein Skandälchen! Am Ende scheint Raabs neuer TV-Einsatz vor allem eins zu sein: Unfassbar altbacken und langweilig. Wie geht´s eigentlich den dicken Kindern von Landau? Wäre das nicht ein tolles Thema für die nächste Ausgabe von Raabs Show? 

Auch Interessant

Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.