Direkt zum Inhalt
Staffel 13 von „The Voice of Germany“ mit den Kaulitz-Zwillingen und Ronan Keating
Rubrik

Neue Regeln, neue Coaches Staffel 13 von „The Voice of Germany“ mit den Kaulitz-Zwillingen und Ronan Keating

co - 20.09.2023 - 16:00 Uhr

Die Castingshow „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag auf ProSieben und am Freitag auf SAT.1 in die dreizehnte Staffel. Für die neue Staffel haben sich die beiden Sender einige Neuerungen überlegt. So gibt es zum Beispiel ganze fünf neue Coaches ohne „The Voice“-Erfahrung. Nicht neu ist hingegen die Moderation: Wie zuvor werden Thore Schölermann und Melissa Khalaj durch die Sendung führen.

Neue Coaches

Jahrelang prägten Mark Forster, Stefanie Kloß von Silbermind und Nico Santos die Musik-Sendung. Jetzt wurden zum ersten Mal in der Geschichte der Show gleich alle vier roten Stühle neu besetzt, und zwar mit Rapperin Shirin David (28, „Lieben wir“), Giovanni Zarrella (45, „Senza te“), Bill und Tom Kaulitz (34) von Tokio Hotel auf dem Doppelstuhl und das ehemalige Boyzone-Mitglied Ronan Keating (46, „When You Say Nothing At All“) – eine musikalisch äußerst diverse Kombo also. Im Gegensatz zu den vorherigen Staffeln können die Coaches sich nun gegenseitig blockieren und so verhindern, dass ein Talent in ein anderes Team geht.

Englischsprachiger Coach

Eine weitere Besonderheit ist der aus Irland stammende Keating. Dieser spricht nämlich kein Deutsch und wird in der Show stets auf Englisch kommentieren. „Ich habe in einem Ohr einen Knopf, auf dem mir alles auf Englisch übersetzt wird“, erklärte der Musiker der Deutschen Presse-Agentur. „Und auf meinem anderen Ohr ist mein Deutschtrainer, der mir Dinge zuflüstert. Ich versuche, allen zuzuhören und gleichzeitig darüber nachzudenken, was ich den Talenten nach ihrer Performance sagen will. Das ist Multitasking auf einem ganz anderen Level.“ 

Immerhin ist das Konzept für Keating nicht neu: Er saß bereits bei der britischen Ausgabe von „Voice Kids“ und bei „The Voice of Australia“ in der Jury. Auch hinter den Kulissen kennt er sich aus, denn seine Frau Stormy produzierte die Shows für eine lange Zeit. Lieder mit deutschen Songtexten zu bewerten, ist für Keating an für sich kein Problem: „Wenn du einen Song in einer anderen Sprache hörst und er dennoch die Emotionen vermittelt, ist das unglaublich. Du musst gar nicht genau wissen, worum es in dem Song geht. Das liebe ich an der Musik. Sie verbindet uns, unabhängig von der Sprache.“

Vorab-Treffen

Die Kaulitz-Zwillinge und Keating kennen sich noch von den zahlreichen Galas und TV-Shows der 1990er. Daneben trafen sich alle Coaches zum (Neu-)Kennenlernen im Berliner Grill Royal. „Giovanni hat die Rechnung übernommen“, so Keating. „Das werde ich nie vergessen. Es war ein teures Abendessen.“ Der Abend war also ganz im Sinne von Bill Kaulitz, der findet, dass Geld auch ausgegeben werden muss (SCHWULISSIMO berichtete).

Rap-Wettstreit

Zusätzlich zu „The Voice of Germany“ startete dieses Jahr erstmals „The Voice Rap by CUPRA“ mit den beiden Rap-Coaches Kool Savas und Dardan. Die Sendung läuft bereits seit dem 14. September 2023 auf dem Streamingdienst Joyn. Dort werden auch alle 19 Folgen der großen Musik-Show nach ihrer TV-Ausstrahlung abrufbar sein. Wer die Rap-Show gewinnt, zieht automatisch ins Halbfinale von „The Voice of Germany“ ein.

Auch Interessant

Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.