Direkt zum Inhalt
Eloy de Jong // © instagram.com/eloydejong
Rubrik

Nein zum weiteren Geschwisterchen Eloy de Jong hat Angst vor einem weiteren Kind in der Familie

tr - 18.03.2021 - 12:00 Uhr

Der Sänger Eloy de Jong, dem rund 92.000 Hörer monatlich auf Spotify folgen, hat sich gegen ein weiteres Kind entschieden. Der homosexuelle Promi möchte trotz des Wunsches nach einem zweiten Wunder keine weiteren Kinder in die Beziehung lassen. Zu groß sei die Angst, dass etwas schieflaufen könnte, erzählte der Star.

Mein Papa wollte nicht akzeptieren, dass ich schwul bin

Der homosexuelle Niederländer sieht in seiner Tochter Indy und seinem Ehemann Ibo das ideale Familienglück. Ein Geschwisterchen für die 9-Jährige wäre zwar schön, doch der Schlagerstar Eloy hat sich dagegen entscheiden. Denn seine Kindheit verlief, laut des 48-Jährigen, nicht optimal. Vor allem sein Vater wollte nicht anerkennen, dass sein Sohn homosexuell ist.

Ex-“Caught in the Act“-Sänger wollte immer Vater werden

In einem Interview berichtet der Sänger davon, dass er schon als junger Mann Vater werden sollte. Als schwules Paar war es ihm und seinem Ehemann lange nicht möglich, diesen Wunsch umzusetzen. Dank einer Co-Elternschaft kam Töchterchen Indy in das Leben des homosexuellen Pärchens. Ursprünglich war eine gute Freundin des Sängers, die als Mutter zur Verfügung stand, mit Zwillingen schwanger. Milon, der Bruder von Töchterchen Indy, starb jedoch durch eine Frühgeburt.

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.