Direkt zum Inhalt
Praunheim-Ausstellung „Jesus liebt“ in Nürnberger Galerie

Nach Skandal um Egidien-Kirche Praunheim-Ausstellung „Jesus liebt“ ab heute in der Nürnberger Galerie

co - 02.08.2023 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

Mit der Ausstellung „Jesus liebt“ des bekannten schwulen Künstlers und Filmemachers Rosa von Praunheim wollte die evangelische Kulturkirche St. Egidien im Nürnberger Stadtteil Sebald ihre Weltoffenheit demonstrieren. Doch schon wenige Tage nach der Eröffnung wurde die Ausstellung aufgrund zahlreicher Beschwerden vorläufig geschlossen. Jetzt ist sie zurück in Nürnberg – allerdings nicht in der Kirche.

Neueröffnung in der Galerie

Nach der Schließung der Schau in der Egidien-Kirche bekam der CSD-Förderverein in Nürnberg laut der Berliner Zeitung zahlreiche alternative Angebote aus der Kunstszene. Heute nun eröffnet die Praunheim-Ausstellung nun in der Kreisgalerie. Ab Anfang Oktober sollen die Bilder dann auch in der Münchener Kunstbehandlung und ab Anfang Dezember in der Hamburger Kunstkantine gezeigt werden.

Was Rosa von Praunheim dazu sagt

Den Künstler selbst freut es vor allem, dass es eine Reaktion auf seine Werke gab: „Ist doch schön, wenn Leute sich aufregen“, sagte er gegenüber dem Merkur. Denn das führe zu regen Diskussionen, und das sei wichtig: „Wir sind ja in einer Zeit, die wieder ins konservative, reaktionäre, rechte Lager schlittert und müssen aufpassen, dass die Schwulen nicht wieder eins auf den Deckel kriegen.“ Dass der Pfarrer der Egidien-Kirche ihn überhaupt eingeladen habe, sei „mutig“ von ihm gewesen.

Sex in der Kirche?

Obwohl die Schließung der Ausstellung seitens der Kirche für viel Kritik sorgte, entschied sich der Kirchenvorstand nach reiflicher Diskussion dazu, sie nicht wieder zu eröffnen. In einem Gastkommentar des Sonntagsblatts verteidigte Pfarrer Steve Kennedy Henkel von der Sankt Lukas Kirche in München die Schließung: Das Problem, so sagt er, sei nicht die Darstellung queerer Liebe gewesen, sondern die sexuelle Natur der Werke: „Ich gehe fest davon aus, dass auch heterosexuelle Darstellungen von Hardcore Gruppen-, Anal- und Oralsex, mittendrin Jesus, das alles unter dem Dach einer Kirche, für einiges an Widerspruch gesorgt hätten.“ Solche Bilder wären in den sozialen Medien sofort gesperrt worden, egal ob queer oder nicht.

Leider bliebe im öffentlichen Diskurs nun vielfach nur die Verknüpfung von LGBTI*-Inhalten und Sex hängen. Das sei sowieso schon ein hartnäckiges Vorurteil, dessen Anhänger sich jetzt auch noch bestätigt sähen. Laut Henkel solle die Kirche eher darauf aus sein, „zum gegenseitigen Verstehen zu verlocken“ und „Menschen helfen, hinter ihren Feindbildern andere Menschen zu erkennen“.

Auch Interessant

Mutiges Statement

Olympionike spricht über Essstörung

Mutig hat der bisexuelle irische Olympionike Jack Woolley seine Essstörung publik gemacht und will damit die Debatte im Profisport vorantreiben.
Aufregung um den ESC

Ausstieg von San Marino?

Werden kleine Staaten beim ESC benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt San Marino jetzt und droht mit Rückzug vom internationalen Song Contest.
Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...