Musiker leidet unter Stalking Ein ehemaliges Boybandmitglied wird gestalkt und verfolgt
Opfer von Stalking
1994 hatte die Boyband Caught in the Act ihren großen Durchbruch, bis sie sich 1998 wieder auflöste. Darunter war der Musiker Lee Baxter, der sich seit einiger Zeit als Solokünstler versucht. Ende 2021 soll sein Album Life’s a Sculpture im Handel erscheinen. Dabei ist ihm das Lied „Boyband“ besonders wichtig. Er verarbeitet in dem Song die Zeit, in der ihm eine Stalkerin das Leben zur Hölle gemacht hat.
25 Jahre der Verfolgung
Erst diese Woche berichtete der Star, gegenüber der Bildzeitung, dass er seit circa 25 Jahren verfolgt wird. Offenbar ist die Frau geistig nicht ganz klar und davon überzeugt, mit Baxter eine Beziehung zu führen. Dabei lebt der Musiker offen schwul und hat seit sechs Jahren einen festen Partner, schrieb Promiflash.
Namensänderung und Gefängnis reichen nicht aus
Alles begann zu den Boygroup-Zeiten. Nachdem sich die Band aufgelöst hatte, zog Baxter nach Großbritannien und änderte sogar seinen Namen. Doch das half nichts. Er wurde weiterhin von der Frau gestalkt. Letztendlich wurde die Dame gefasst und zu neun Monaten Haft verurteilt. Danach folgte für dreieinhalb Jahre eine stationäre Psychotherapie. Das Leben des Musikers wurde dadurch zunächst ruhiger. Doch rund zwölf Monate nach der Entlassung der Stalkerin ging alles von vorne los. Die Frau wollte eine von Baxter erwirkte einstweilige Verfügung gegen sie vor Gericht widerrufen lassen. Damit blieb sie erfolglos. Bisher ist kein Ende der Situation in Sicht.