Direkt zum Inhalt
Erste LGBTI*-Mariachi-Band kämpft für Zusammenhalt und Akzeptanz

„Musik ist unsere Rüstung“ Erste LGBTI*-Mariachi-Band kämpft für Zusammenhalt und Akzeptanz

co - 23.09.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Einige Musiker*innen mit einer Vorliebe für Mariachi-Musik schlossen sich in der Formation Mariachi Arcoiris de Los Angeles („Regenbogen-Mariachis von Los Angeles“). Sie ist die erste LGBTI*-Mariachi-Band der Welt.

Mariachi als Macho-Kultur

Mariachi-Musik ist ein beliebtes Genre der hispanischen Kultur und gehört zu vielen mexikanischen Feiern einfach dazu. „Die Musik ist sehr kraftvoll und dramatisch und leidenschaftlich“, so Band-Gründer Carlos Samaniego gegenüber Lex18. Nach seinem Coming-out war es für den Musiker schwer, Respekt zu erfahren: In der Mariachi-Welt, die mit ihrem kräftigen Klang die mexikanische Macho-Kultur widerspiegelt, ist Schwulsein ein großes Tabu. In allen Balladen ginge es immer um die Liebe zu Frauen – manchmal auch zu mehreren gleichzeitig.

Ein sicherer Ort für LGBTI*-Mariachis

Die Idee zur Bandgründung hatte Samaniego, als an einer Pride-Veranstaltung auf seinem College-Campus teilnahm – leider hielt die damalige Formation nicht lange. Also musste er weiterhin mit Hetero-Musiker*innen spielen, die ihn schikanierten. 2016 reaktivierte er die Band, um einen sicheren Raum für LGBTI*-Musiker*innen zu schaffen. Heute hat Mariachi Arcoiris dreizehn Mitglieder. Darunter auch Natalia Melendez, die erste trans* Frau im Mariachi. Nach ihrer Transition bekam sie keine Aufträge mehr. Gemeinsam wollen die Musiker*innen die mexikanische Kultur in die LGBTI*-Community einführen und die mexikanische Community vielleicht ein bisschen offener machen.

Auch Interessant

Große Empörung in Italien

Schwulenpornos auf Werbedisplays

Aufregung in Italien: Im Touristenort Fano war auf einem städtischen Werbedisplay statt Informationen schwule Sexfilme zu sehen. Scandalo!
Neue Liebe bei Antoni Porowski

Ist der Queer-Eye-Star verliebt?

Sexy Flirt oder große Liebe? Queer-Eye-Star Antoni Porowski zeigt sich frisch verliebt im Urlaub mit Fitness-Model Zacharias Niedzwiecki.
Schlammschlacht in Hollywood

Scheidungskrieg bei David Geffen

Zwei Jahre hielt die Ehe zwischen Milliardär David Geffen (82) und Model Donovan Michaels (32). Jetzt ist der Scheidungskrieg vollends entfacht.
Mutiges Statement

Olympionike spricht über Essstörung

Mutig hat der bisexuelle irische Olympionike Jack Woolley seine Essstörung publik gemacht und will damit die Debatte im Profisport vorantreiben.
Aufregung um den ESC

Ausstieg von San Marino?

Werden kleine Staaten beim ESC benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt San Marino jetzt und droht mit Rückzug vom internationalen Song Contest.
Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.