Direkt zum Inhalt
Boy George für Rekordsumme im britischen Dschungelcamp
Rubrik

Mehr als 1 Million Euro Gage Boy George für Rekordsumme im britischen Dschungelcamp

co - 06.10.2022 - 12:00 Uhr

Mit der Band Culture Club wurde Kultsänger Boy George (61) zum Weltstar. Auch heute noch ist er bekannt und beliebt. Jetzt ließ er sich für „I’m a Celebrity… Get Me Out of Here!“ verpflichten – das ist die britische Version des Dschungelcamps. Laut der Daily Mail ließ er sich den Auftritt in der TV-Show teuer bezahlen.

„Größter Vertrag aller Zeiten“

Ein Insider der Produktion spricht sogar vom „größten Vertrag aller Zeiten“: In den zwanzig Jahren, in denen das Format bereits existiert, hat es wohl keine vergleichbare Summe gegeben. Dem Insider-Bericht zufolge soll der Sender dem Londoner für 879.000 britische Pfund verpflichtet haben. Das sind etwa 1.006.500 Euro.

Boy George im Dschungelcamp

Geld ist jedoch nicht alles: Das Format machte auch weitere Zugeständnisse. Boy George lebt seit vielen Jahren vegan. Und das stellte er auch als Bedingung, um bei der Sendung mitzumachen: „Wenn es eine vegane Version gibt, bin ich dabei“, so der Sänger Anfang des Jahres bei der Sendung „Saturday Night Takeaway“. Gegenüber dessen Moderatoren Ant und Dec hatte er damals schon gesagt, dass er es sich grundsätzlich schon vorstellen könnte, beim britischen Dschungelcamp mitzumachen. Wie sich diese vegane Version der Show auf die Essensprüfungen im Dschungel auswirkt, bleibt abzuwarten. Beobachten können Interessierte das Ganze jedenfalls schon ab November.

Ein „nationaler Schatz“

„Es ist mehr als aufregend, dass wir Boy George verpflichtet haben“, so das Produktionsmitglied weiter. „Es ist schon lange her, dass wir einen großen Weltstar für die Show gewinnen konnten, und er wird zweifellos die Zuschauer anziehen.“ Boy George sei ein „nationaler Schatz“ und auch in Australien überaus beliebt. Gerade deshalb sei der Sänger perfekt für eine Rückkehr des Formats nach Down Under. Zuletzt wurde die Sendung wegen der Corona-Pandemie im britischen Wales gedreht.

Über Boy George

1961 wurde Boy George als George Alan O’Dowd geboren. Mit der Band Culture Club und Hits wie „Karma Chameleon“ und „Do You Really Want to Hurt Me“ wurde er in den 80ern weltweit bekannt. Später war er auch solo und als DJ unterwegs. Seit sich Culture Club 2014 wiedervereinte, ist er wieder mit der Band aktiv.

Drogenmissbrauch und Strafen

Während seiner Musikkarriere erlebte Boy George nicht nur schöne Zeiten – auch so mancher Tiefschlag war dabei. So wurde er beispielsweise mehrfach wegen Drogenbesitzes festgenommen. In den USA musste er deswegen 2006 auch fünf Tage Sozialarbeit verrichten. Als Berühmtheit blieb seine Disziplinarmaßnahme natürlich nicht ungesehen. Und so gingen Bilder von ihm bei der Straßenarbeit in New York um die Welt. In Großbritannien verbrachte der Sänger dann 2009 vier Monate im Gefängnis: Unter Drogeneinfluss hatte er einen Callboy geschlagen.

Weltstars im Dschungelcamp

Tatsächlich ist Boy George mit seiner Teilnahme laut NTV einer der wenigen weltweit bekannten Stars, die sich in den TV-Dschungel trauten. Andere Weltstars waren bisher Schauspieler George Takei („Raumschiff Enterprise“), Sänger Limahl oder John Lydon von den Sex Pistols. In Deutschland freute man sich sehr über die Teilnahme von Schauspieler Helmut Berger, Ex-Verkehrsminister Günther Krause oder Schauspielerin Brigitte Nielsen.

Auch Interessant

Ernste Worte von Nathan Lane

Homophobie in Hollywood

Homophobie in Hollywood ist vorbei – oder doch nicht? US-Schauspieler Nathan Lane betont, dass es den Homo-Hass in der Filmbranche noch immer gibt.
Neil Patrick Harris

Paartherapie beim Hollywood-Paar

US-Schauspieler Neil Patrick Harris hat jetzt erklärt, dass er mit seinem Ehemann David Burtka zur Paartherapie geht. Gibt es Probleme?
Eine neue Denkweise

Renée Zellweger betont Akzeptanz

Mit klaren Worten betonte US-Schauspielerin Renée Zellweger jetzt, dass sie in Kinofilmen kein verbales Gay-Bashing mehr mitmachen wolle.
Fran Dreschers Sexleben

Friends with Benefits

"Nanny"-Schauspielerin Fran Drescher outete sich jetzt als Freundin von "Friends with Benefits". Für Liebe habe sie ansonsten gar keine Zeit.
Lederqueen Rupert Everett

Intime Geständnisse im Podcast

Der britische Schauspieler Rupert Everett gestand nun in einem Podcast, dass er als junger Mann eine echte Lederqueen im schwulen London gewesen ist.
Eindringliche Worte

Wehrhaft in düsteren Zeiten

Eine Horrorshow, sei die USA derzeit - findet zumindest die queere Punk-Ikone Vaginal Davis. Sie hofft auf das Engagement der queeren Jugend.
Einmaliges Diventreffen

Midler, Madonna, Streisand

Bette Midler, Madonna und Barbra Streisand arbeiteten in den 90er Jahren an einer Gay-Hymne, die niemals fertig wurde... warum nur?
Ja-Wort in Irland

Olympionike Woolley ist verlobt

Große Freude in Irland: Der Taekwondo-Olympionike Jack Woolley wird seinen Freund Dave heiraten. Am Saint Patrick’s Day sagten sie Ja zueinander.