Direkt zum Inhalt
Haaz Sleiman gegen LGBTI*-feindliche Regierungen

Keine Zensur für „Eternals“ Haaz Sleiman gegen LGBTI*-feindliche Regierungen

co - 09.11.2021 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Nicht alle Länder wollen Marvels „Eternals“ zeigen – denn es spielen LGBTI*-Charaktere mit. Schauspieler Haaz Sleiman, der den Ehemann des offen schwulen Helden Phastos (Brian Tyree Henry) verkörpert, findet das „ignorant und armselig“.

Keine Zensur erwünscht

Keine Freigabe erhielt der Film zum Beispiel in den konservativen Golf-Staaten. Laut Deadline verlangten Saudi-Arabien, Bahrain und Oman Kürzungen, während Kuweit und Katar den Film auch wegen dessen dort als blasphemisch geltenden Darstellung von Göttern gar nicht zeigen wollen. Gegenüber Variety lobte Sleiman, dass Disney sich weigerte, die LGBTI*-Elemente zu zensieren: „Sie haben sich durchgesetzt und gesagt: ‚Nein, wir werden die Integrität unseres Films nicht gefährden.‘“

„Eine Schande für die Menschheit“

„Ich habe keinen Respekt vor diesen Regierungen“, so Sleiman weiter. „Sie haben der Welt gezeigt, dass sie nicht nur eine Schande für die Menschheit sind, sondern auch für Gott.“ Er hofft, dass diese Absage die Menschen in diesen Ländern dazu inspiriert, „sich zu wehren“. Auch Angelina Jolie, die Thena spielt, ist laut news.com.au „stolz auf Marvel“, weil der Konzern sich der Zensur-Anfrage verweigerte. Sie versteht nicht, warum es noch Menschen gibt, die nicht das Schöne in Phastos’ Familie und Liebesbeziehung sehen können. Sie findet es ignorant, „dass jemand darüber wütend ist, sich davon bedroht fühlt, es nicht gutheißt oder schätzt“.

Auch Interessant

Mutiges Statement

Olympionike spricht über Essstörung

Mutig hat der bisexuelle irische Olympionike Jack Woolley seine Essstörung publik gemacht und will damit die Debatte im Profisport vorantreiben.
Aufregung um den ESC

Ausstieg von San Marino?

Werden kleine Staaten beim ESC benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt San Marino jetzt und droht mit Rückzug vom internationalen Song Contest.
Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...