Direkt zum Inhalt
Video vom Dreh: Lady Gaga als Harley Quinn küsst eine Frau
Rubrik

„Joker: Folie á Deux“ Video vom Dreh: Lady Gaga als Harley Quinn küsst eine Frau

co - 30.03.2023 - 17:53 Uhr

Am Wochenende fanden in New York Dreharbeiten für die Fortsetzung des „Joker“-Films mit Joaquin Phoenix (48) statt. Dort konnten Schaulustige verfolgen, wie Lady Gaga (37) in ihrer Rolle als Harley Quinn die Treppen zum Rathaus erklimmt. Eine andere Szene aus den Dreharbeiten zeigt Gagas Schurkin im Kostüm, die inmitten hunderter protestierender Menschen dieselbe Treppe von der Polizei hinaufbegleitet wird. Laut NBC News hatte die Film-Crew etwa 700 Statistinnen und Statisten angeheuert.

Das geschieht

Während Quinn die Treppen emporsteigt, ruft eine Frau ihr hinterher: „Du kommst in die Hölle!“ Die Frau hält gut sichtbar die fiktive Zeitung „Gotham Examiner“ in den Händen, deren Titelblatt zur Headline „Crazy in Love“ Fotos von Quinn und dem Joker zeigt. Nach dem Ausruf hält Quinn inne, geht zu der Frau hin und küsst sie mitten auf den Mund. „Jetzt kommen wir beide in die Hölle“, sagt sie. 

Reaktionen auf Twitter-Videos

Videos von den Aufnahmen verbreiten sich seither in den sozialen Medien, wo sie zahlreiche begeisterte Kommentare hervorriefen: „Plötzlich interessiere ich mich für den Film“, erklärte eine Person. Eine weitere verkündete: „Mir egal, dass Harley Quinn die Böse ist – sie ist meine neue Heldin!“ Andere Leute waren etwas enttäuscht darüber, dass es eine Filmszene war. Laut ihnen hätte der Protest genauso gut auf Lady Gaga selbst zutreffen können. Einige weniger enthusiastische Kommentare sprechen allerdings auch von Queerbaiting.

Eine düstere Harley Quinn

Während Margot Robbies Harley Quinn in „Suicide Squad“ und „Birds of Prey“ einen eher mädchenhaften, grellen Stil pflegt, gibt sich Gagas Charakter passend zum Film erwachsener und düsterer. Sie trägt einen roten Satinblazer mit aufgefächerten Tüll-Ärmeln, ein Korsett mit schwarz-weißem Muster, einen Leder-Minirock und eine gemusterte Netzstrumpfhose. Jedes der Kleidungsstücke ist mit dem für Quinn charakteristischen Diamanten-Print verziert, der auch Harlekin-Muster genannt wird. Ihre wasserstoffblonden Haare trägt sie nach hinten gegelt. Insgesamt wirkt der Look laut Vogue „faszinierend schäbig“. Für das Outfit arbeitete Gaga mit Kostümbildnerin Arianne Phillips („Once Upon a Time in Hollywood“) zusammen.

„Joker: Folie à Deux“

Die Fortsetzung wurde von Regisseur Todd Philipps (52) als Musical geplant. In Deutschland soll der Film zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in die Kinos kommen. Über die Handlung ist noch fast nichts bekannt. Der Titel zumindest bedeutet übersetzt „Geistesstörung zu zweit“. Der Begriff bezeichnet ein Phänomen, bei dem eine zuvor gesunde Person die Wahnvorstellungen einer anderen Person übernimmt. Neben Gaga und Joaquin spielen auch Zazie Beetz (31), Brendan Gleeson (67), Catherine Keener (64) und Jacob Lofland (26) mit.

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.