Direkt zum Inhalt
Kaum homosexuelle Anspielungen in der zweiten Staffel

Heteronormatives „Bridgerton“ Kaum homosexuelle Anspielungen in der zweiten Staffel

co - 28.03.2022 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Die Netflix-Adaption der Regency-Romanreihe „Bridgerton“ scheint auf den ersten Blick überaus inklusiv zu sein. Doch Digital Spy bemängelt: „Tatsächlich gibt es kaum einen Hauch von irgendetwas, das von der heterosexuellen Erfahrung abweicht“.

Queerbaiting im ersten Trailer

In der ersten Staffel wurde suggeriert, dass der mittlere Bruder Benedict Bridgerton stärker an Männern als an Frauen interessiert ist. Sein Abenteuerdrang brachte in zu einer „alternativen“ Feier, deren Teilnehmende ohne jegliche gesellschaftliche Einschränkungen ihren sinnlichen Begierden hingaben. Hier traf er zufällig auf zwei leicht bekleidete Männer – der einzige intime LGBTI*-Moment der Staffel. Auch zwischen Benedict und dem Veranstalter gab es definitiv sexuelle Spannungen, die aber zu nichts führten. Laut Digital Spy eine verpasste Chance für ein Werk, das nicht für seine historische Richtigkeit bekannt ist. Immerhin gäbe es auch keine queeren Stereotypen oder Homophobie.

Eine Hoffnung für Staffel 3?

„Bistenedict ist Teil dieser ganz anderen Welt, dieses künstlerischen Raums mit all diesen bunten Figuren. Und ich glaube, als zweiter Sohn hat er eine gewisse Freiheit. Es war sehr interessant für mich zu sehen, was er mit dieser Freiheit anstellen konnte. Ich hoffe also, dass die Serie in dieser Richtung weitergeht“, so Programmleiter Chris Van Dusen. Bleibt abzuwarten, was Van Dusens Nachfolger daraus macht.

Auch Interessant

Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.
Sean Combs bleibt in Haft

Keine Haftentlassung auf Kaution

Rapper Sean Combs alias P. Diddy bleibt auch nach Prozessende bis zur Urteilsverkündung in Haft, die Fluchtgefahr sei zu groß, so der Richter.