Direkt zum Inhalt
Magnum in der Kritik // © instagram.com/magnum

Geschmacklose Eis-Werbung Magnum in der Kritik

co - 13.08.2019 - 12:15 Uhr
Loading audio player...

Ein neuer Werbe-Spot des Eis-Herstellers Magnum auf Spotify UK sorgt derzeit für erhitzte Gemüter in der LGBTI*-Community. Darin erzählt ein Mann davon, sein heimliches Vergnügen sei eine Umarmung von seinem Freund – denn schon diese simple Geste der Zuneigung könne für ihn mit zehn Jahren im Gefängnis enden. Wie ein Sprecher des Unternehmens erklärte, wollte man daran erinnern, dass das „heimliche Vergnügen“ auch etwas Unerwartetes sein kann.

Die Werbe-Kampagne mag gut gemeint gewesen sein, wurde allerdings nicht gut aufgenommen: Manch einer fragt sich, wie Magnum überhaupt darauf kam, das heimliche Schokoladen-Vergnügen beim Eisessen mit dem Alltag von LGBTI* in homophoben Ländern zu vergleichen. Andere bezeichnen den Vergleich als „widerlich, rassistisch und homophob“ und fordern ein Ende der Kampagne. Dabei gilt Magnum eigentlich als einer der größten Unterstützer der LGBTI*-Community. So verteilte man schon kostenfreies Regenbogen-Eis auf Pride-Paraden, spendete an LGBTI*-Organisationen und warb mit Drag-Queens.

Auch Interessant

Chad Michael Murrays Fanbase

Die Hingabe der Gay-Community

Chad Michael Murrays Brustwarzen können schwul machen, behaupten seine Fans. Er nimmt es mit Humor und freut sich darüber, Schwule inspiriert zu haben
Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?