Direkt zum Inhalt
Flucht aus den USA
Rubrik

Flucht aus den USA Die lesbische Entertainerin Ellen DeGeneres und ihre Frau haben nach dem Wahlsieg von Trump die USA verlassen

ms - 22.11.2024 - 10:30 Uhr

Ellen DeGeneres (66) und ihre Frau Portia de Rossi (51) sind mehreren US-Berichten zufolge als Reaktion auf den Wahlsieg von Donald Trump (78) nun nach Großbritannien gezogen. Das Paar lebt jetzt in die sogenannten Cotswolds im Südwesten Englands, ein bei Prominenten sehr beliebtes Gebiet.

Neue Heimat in England

Nach Angaben des News-Portals TMZ hatte das lesbische Paar das Haus zwar bereits vor der Wahl gekauft, der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November habe sie beide aber schlussendlich erst dazu bewogen, ganz umziehen und „sofort aus dem Land zu verschwinden“. 

Gegenüber einem Freund soll das Ehepaar erklärt haben, sie seien nach der Wahl „sehr enttäuscht gewesen und wollten bloß noch aus Amerika raus.“ Sowohl DeGeneres wie auch de Rossi seien „sehr desillusioniert“. Folgerichtig wird ihr Haus in Montecito, Kalifornien, nun bereits zum Verkauf angeboten. 

Wahlkampf für Harris

Während des US-Wahlkampfs hatte sich DeGeneres für die demokratische Kandidatin Kamala Harris eingesetzt und via Instagram beteuert, dass es nichts Mächtigeres als eine Frau gibt, deren Zeit gekommen ist. Und weiter: „Ich kann es kaum erwarten, dass Harris unsere nächste Präsidentin wird.“

Die Komikerin veröffentlichte vor kurzem ihr jüngstes Stand-up-Special auf Netflix und hatte darin erklärt, dass sie fortan nicht mehr auftreten werde und ihre Karriere damit beendet sei. Zuvor hatte Elle DeGeneres nach rund 19 Jahren ihre beliebte US-Talkshow verloren, nachdem ehemalige Mitarbeiter von einem toxischen Arbeitsumfeld berichtet hatten. DeGeneres selbst widersprach den Behauptungen. Schlussendlich wurde das Format trotzdem beendet und DeGeneres verabschiedete sich im Mai 2022 zum letzten Mal mit ihrem typischen „Be kind“ von ihrem Publikum.

Vor der US-Wahl hatte mehrere US-Prominente angekündigt, bei einem Sieg von Trump das Land verlassen zu wollen, darunter unter anderem Cher, Sharon Stone oder auch Samuel L. Jackson. Elle DeGeneres ist nun die erste prominente US-Persönlichkeit, die offenbar tatsächlich die USA verlassen hat. 

Auch Interessant

Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.