Direkt zum Inhalt
Wird es eine „Red, White & Royal Blue“-Fortsetzung geben?
Rubrik

First Sons in Love Wird es eine „Red, White & Royal Blue“-Fortsetzung geben?

co - 15.08.2023 - 17:00 Uhr

Die romantische Komödie „Red, White & Royal Blue“ (zu Deutsch einfach nur „Royal Blue“) startete erst vor wenigen Tagen auf Amazon Prime Video (SCHWULISSIMO berichtete). Aufgrund seiner Originaltreue und der unglaublichen Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern wurde der Film von der Kritik hoch gelobt. Jetzt enthüllte Regisseur Matthew López: Es wurden schon jede Menge Ideen an ihn herangetragen, um die Story fortzusetzen.

Über den Film

Ellen Claremont (Uma Thurman), die Mutter von Alex Claremont-Diaz (Taylor Zakhar Perez), ist die erste Präsidentin der USA. Bei einem Staatsbesuch anlässlich einer Hochzeit im britischen Königshaus eskaliert Alex’ Fehde mit Kronprinz Henry (Nicholas Galitzine, Amazons „Cinderella“). Um das PR-Disaster zu entschärfen, sollen die beiden den Medien ihre Versöhnung vortäuschen. Dabei merken sie, dass sie eine enorme Anziehungskraft verbindet. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Casey McQuiston.

Offen für mehr

López, der mit der Liebeskomödie sein Regie-Debüt gab, sprach mit Gay Times über eine mögliche Fortsetzung: „Ich sage es Mal so: Wenn die Leute den Film mögen, wenn er erfolgreich ist und die Leute mehr wollen, wer bin ich, dass ich ihnen das verweigere.“  Er betonte jedoch gleichzeitig, dass es sich bei dieser Aussage um kein Versprechen handle: „Nicht bestätigt! Das ist keine Bestätigung. Sehen Sie, jeder Film, der jemals gedreht wird, ist ein Wunder. Es ist gierig, wenn ein Filmemacher zwei Wochen vor dem Erscheinen seines Films anfängt, über eine Fortsetzung zu reden.“ Das Publikum habe das Buch so sehr geliebt, dass es einen Film forderte. López wäre glücklich, wenn die Menschen seinen Film so sehr lieben, dass sie eine Fortsetzung wollen.

Dennoch war ein Teil des Film-Teams schon während des Drehs mit einem möglichen „Red, White & Royal Blue“-Sequel beschäftigt: „Alle in der Haar- und Make-up-Abteilung“ unterbreiteten López ihre Ideen dafür. Es war alles mögliche dabei – von „Red, White & Royal Wedding“ zu „Red, White & Royal Baby“. Dabei wollte sich der Regisseur erst einmal auf den Dreh seines ersten Films konzentrieren: „Ich habe gesagt: ‚Können wir bitte erst einmal den heutigen Tag überstehen?‘“

Über das Casting

López widmete dem Film die letzten zweieinhalb Jahre seines Lebens und ist „unglaublich stolz“ auf sein Werk – vor allem auf das Duo in den Hauptrollen. „Bevor wir den Casting-Prozess starteten, sagte ich: ‚Wenn wir diese beiden nicht finden, dann können wir den Film nicht machen. Es lohnt sich nicht, diesen Film mit Leuten zu drehen, die fast richtig sind.‘“

Zakhar Perez und Galitzine waren immer „weit oben“ in López Favoritenliste – vor dem großen Test wusste der Regisseur allerdings nicht, ob die beiden auch als Paar funktionieren wurden. Also lud er beide Schauspieler in einen Zoom-Call ein: „Zu meiner großen Erleichterung stimmte die Chemie. Wir wussten schon nach fünf Minuten, dass wir den Film [machen können], denn die Chemie zwischen den beiden war unbestreitbar.“

Kuchen in Gefahr

„Ich sagte … allen, die an der Szene arbeiteten, dass die Szene von einer Torte in Gefahr handelt“, so López gegenüber The Advocate. „Es geht nicht um zwei Personen, die sich streiten; es geht um einen Kuchen in Gefahr.“ Aus diesem Blickwinkel war es dann klar, wie die Szene gedreht werden musste. Das war etwa zwei Wochen nach Drehbeginn, und die Cast und die Crew kannten sich bereits und fühlten sich miteinander wohl.

López erklärte: „Ich erinnere mich nur, dass ich [Zakhar Perez und Galitzine] die Erlaubnis gab, einfach unhöflich zu sein. Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht, ob das Publikum sie mögen würde oder nicht. ‚Seid frech und rücksichtslos‘ [sagte ich]. … Und sie hatten so viel Spaß daran, gemein zueinander zu sein.“ 

Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden vor allem süße Szenen miteinander gedreht: „Wir haben so viele Szenen gedreht, in denen sie nett zueinander sind“, so López. Auch im realen Leben seien die beiden einfach liebevoll zueinander: „Sie sind zwei der nettesten Menschen, die man je treffen kann. Diese beiden Schauspieler lieben sich einfach aufrichtig.“ Doch nach zweieinhalb Wochen finge man schon an, sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen, und das trug gewiss zum Erfolg dieser Szene bei.

Auch Interessant

Siegried & Roy als Serie

Die Zauberer kommen zurück

Comeback von Siegfried & Roy: In einer Mini-Serie soll das Leben der Magier nachgezeichnet werden, in den Hauptrollen Jude Law und Andrew Garfield.
Berühmtes Milliardärs-Outing

Barry Diller ist schwul

Der Ehemann von Modeschöpferin Diane von Fürstenberg, Barry Diller, hat sich mit 83 Jahren als schwul geoutet - nach rund 24 Jahren Ehe.
Madonna bei Netflix

Mini-Serie über die Queen of Pop

Madonna kommt zu Netflix! Der Streamingdienst plant eine Mini-Serie über die Queen of Pop und will dabei auch ihre Beziehung zu LGBTIQ+ thematisieren.
Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!