Direkt zum Inhalt
José Rolón über seinen Internet-Ruhm
Rubrik

„Es gibt Hoffnung“ José Rolón über seinen Internet-Ruhm

co - 03.11.2020 - 14:00 Uhr

Anfang Oktober ging ein Video des New Yorker Event-Organisators José Rolón (44) viral: Ein anderer Social-Media-Nutzer hatte ihn gefragt, ob schwule Väter wollten, dass ihre Söhne auch schwul werden. Rolón reagierte darauf mit einem „Interview“ seines siebenjährigen Sohnes Avery (SCHWULISSIMO berichtete).

Rolón oder @nycgaydad wurde im Netz mit seinen witzigen Videos bekannt. Dabei erlebte er selbst eine große Tragödie: Sein Mann Tim Merrell starb 2013 im Schlaf. Damals war Avery ein Säugling und die Leihmutter war gerade in der elften Woche schwanger mit den Zwillingen Lilah und London.

„Ich wuchs in einem Macho-Haushalt auf mit einem Vater, der mich anschrie: ‚Geh wie ein Mann und nicht wie eine Schwuchtel’“, so Rolón gegenüber Today Parents. Als Heranwachsender träumte er davon, Kinder zu haben. Doch er glaubte, das bliebe ihm verwehrt. Das sei einer der Gründe, warum er seine drei Kinder im Netz zeige: „Ich will LGBTI*-Jugendlichen zeigen, dass es Hoffnung gibt.“

Auch Interessant

Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.