Direkt zum Inhalt
Schülerrede in Florida durfte Homosexualität nicht erwähnen
Rubrik

Eine clevere Metapher Schülerrede in Florida durfte Homosexualität nicht erwähnen

co - 27.05.2022 - 10:52 Uhr

Der 18-jährige Zander Moricz surfte in seiner Schule in Pine View, Florida, die Abschlussrede halten. Die Schulleitung wollte laut ABC7 jedoch auf keinen Fall, dass er seine in dem Kontext „unangebrachte“ sexuelle Orientierung erwähnt: Wenn er „Gay“ sage, würde man ihm das Mikrofon abstellen. Denn in einem solchen Kontext sei das einfach „unangebracht“. Also fand Moricz eine andere Lösung, um zu sagen, was er sagen wollte.

Über das Leben mit Locken

Stattdessen sprach Moricz laut ABC7 über das Leben mit „lockigen Haaren“: „Früher habe ich meine Haare gehasst. Ich habe mich Tag und Nacht dafür geschämt und verzweifelt versucht, diesen Teil von mir zu glätten. Aber der Schaden, der täglich entstand, als ich versuchte, mich selbst zu reparieren, wurde unerträglich.“ Schließlich habe er sich dazu entschieden, stattdessen stolz auf sich zu sein. In der Rede ehrte Moricz auch einige Lehr- und befreundete Personen, die ihm geholfen hatten, sich zu akzeptieren.

Anspielung auf „Don’t Say Gay“

„Es wird viele Jugendliche mit lockigen Haaren geben, die Gemeinschaften wie Pine View brauchen und sie nicht haben werden“, so Moricz weiter. Er habe seine Rede anders geplant, doch: „Sie musste so sein, für die tausenden Jugendlichen, die gezwungen sein werden, während ihrer gesamten Schulzeit so zu sprechen.“

Auch Interessant

Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.