Direkt zum Inhalt
Eindringliche Worte
Rubrik

Eindringliche Worte Die queere Punk-Ikone Vaginal Davis hofft auf bessere Zeiten durch das Engagement der queeren Jugend

ms - 21.03.2025 - 14:30 Uhr

Vaginal Davis (56) gilt als Mitbegründerin der queeren Punkszene in den 1980er Jahren in den USA – seit zwanzig Jahren lebt die Musikerin, Filmemacherin und Schriftstellerin inzwischen in Berlin. Mit eindringlichen Worten richtete sie sich jetzt im Interview mit dem Berliner Tagesspiegel an die Community. 

Horrorshow in den USA

Mit großen Bedenken blickt die kreative Ikone auf die jüngsten Entwicklungen in ihrer alten Heimat, die USA, unter einem neuen US-Präsidenten Donald Trump: „Die Situation in meinem Land ist eine reine Horrorshow. Ich weigere mich, den Namen dieses Präsidenten auszusprechen, ich nenne ihn nur den orangenen Rüpel. Und seinen Sidekick, den Spaceship-Billionär. Der orangene Rüpel ist ja selbst nur eine Spielfigur, sie werden ihn rausschmeißen oder liquidieren, und zwar aus den eigenen Kreisen.“ Und weiter: „Dieser extreme Griff nach der Macht ist gefährlich. Lernt denn niemand jemals aus der Geschichte? Die Sprache ist Teil dieser Machtspiele. Sie nehmen den Menschen die Energie, kreativ zu sein. Es geht nur um Angstmacherei.“

Hoffnung an die junge Generation

Davis hofft darauf, dass die Kunst sich dem entgegensetzen kann, wehrhaft ist und bleibt. Auch sie selbst versuche positiv ins Leben zu gehen. „Ich versuche Freude zu verbreiten, das ist ein Klischee inzwischen, aber darum geht es. Optimistisch bleiben, Offenheit behalten, ich versuche es, durch Beziehungen, die ich führe, Menschen, mit denen ich zusammenarbeite“, so die 56-Jährige. 

Trotzdem wendet sie sich eindringlich gerade an die junge Generation: „Werdet aktiv, trefft Euch mit Euren Freunden, plant Strategien. Ich weiß, dass in Berlin viel in der Richtung passiert, aber im Verborgenen und sehr fantasievoll. Und auch in den USA gibt es radikale Lesben-Gruppen wie Madame Defarges und The Fist of Diana, die zurückschlagen werden. Ich glaube, diese jungen Leute werden unsere neuen Leader sein. Denkt nicht, dass alle jungen Leute nur an ihren Telefonen hängen!“

Auch Interessant

Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.
Kit Connor als Lustobjekt

Seltsame Erfahrungen am Broadway

Heartstopper-Star Kit Connor hadert mit seinen Fans: Seit seinem oberkörperfreien Einsatz am Broadway fühlt er sich als Lustobjekt missbraucht.
Sorgen bei Tracy Chapman

Wohin entwickeln sich die USA?

Die lesbische US-Songwriterin Tracy Chapman hat sich jetzt tief besorgt über den Zustand der USA geäußert - und will die Hoffnung nicht aufgeben.
Sexy Wölbungen

Erotische Bilder von Dylan Efron

Zac Efrons jüngerer Bruder Dylan kokettiert gerne mit der Gay-Community und zeigt online, was er hat - regelmäßig gehen seine Pics derzeit viral.
Elton Johns Gesundheitszustand

Sehkraft im rechten Auge weg

Elton John äußerte sich jetzt zu seinem Gesundheitszustand: Er bleibt wohl teilweise erblindet - und sagt sich trotzdem kämpferisch: "Mach weiter!"