Direkt zum Inhalt
Ehrung für Karl Lagerfeld
Rubrik

Ehrung für Karl Lagerfeld Sind 150 Meter Fußweg für den großen Karl wirklich genug?

ms - 24.04.2024 - 09:00 Uhr

Liebe Hamburger, was hat denn jetzt bitte so lange gedauert? Also wirklich! Das hätte euch früher einfallen müssen. Vor mehr als fünf Jahren starb die schwule Mode-Ikone Karl Lagerfeld im jugendlichen Alter von gerade einmal 85 Jahren und erst jetzt wird ein öffentlicher Platz nach ihm benannt. 

150 Meter Fußweg

Gut, manche Hamburger sind vielleicht ähnlich steif und unbeweglich wie Karls Halskrause es gewesen sein mag, aber ich bitte euch, Hamburg und Karl passt doch wie Fischbrötchen und Nordsee zusammen. Allerdings stellt sich dann doch die Frage, ob das, was ihr jetzt dem Karl anbietet, auch wirklich genug ist. Er bekommt 150 Meter Fußweg für seinen Namen – aktuell heißt der Part noch vollkommen frei von Glamour „Am Alsterfleet“. 

Aber 150 Meter? Da waren ja die Catwalks von Karl länger. Der Claudia Schiffer hätte das sicherlich nicht als Wegstrecke gereicht, oder Karl? Die neue „Karl-Lagerfeld-Promenade“ verläuft dann parallel zur Nobel-Meile „Neuer Wall“ inklusive diverser Luxus-Marken, allen voran „Chanel“, für die Karl lange Zeit als Chefdesigner arbeitete. Gleich um die Ecke ist auch eines seiner Lieblingsgeschäfte, die Buchhandlung „Felix Jud“, die er selbst gerne sein „intellektuelles Delikatessen-Geschäft“ nannte. 

Keine Exklusivität?

Ein wenig wird die Umbenennung des Fußwegs zu Ehren des Hamburger Jung Karl natürlich auch dadurch geschmälert, dass die Senatskommission noch weitere Straßen umbenennen möchte. „Wir erinnern an bedeutende Menschen, die in ganz unterschiedlicher Weise für unsere Gesellschaft von großer Bedeutung waren. Dies reicht von dem weltberühmten Modedesigner Karl Lagerfeld über die unvergessliche Gründerin des ´Theater das Zimmer‘ Angelika Landwehr, dem Künstler Eduard Bargheer bis zu Ingeburg Morgenstern, die zu einer Zeit Busfahrerin geworden ist, als dies für Frauen noch lange nicht selbstverständlich war“, sagt Kultursenator Carsten Brosda (SPD).

Na, ich weiß ja nicht, der Karl bekommt also nicht exklusiv ein Stückchen Hamburg posthum zugesprochen, sondern ist nur einer von vielen? Zusammen mit einer Busfahrerin? Ob das dem Karl gefallen hätte? Am Ende bekommt noch Heidi Klum ne Straße rund um den Jungfernstieg – wer war das noch einmal gleich überhaupt? Die Claudia kennt die sicherlich bis heute nicht. 

Auch Interessant

Geile schwule Männer

Dan Stevens ist geschockt!

Der Downton Abbey-Schauspieler Dan Stevens klickte sich in Grindr ein - zu Recherche-Zwecken. Und war plötzlich umringt von "geilen schwulen Männern".
Tribut an Karl Lagerfeld

Die erste Männer-Modeschau bei GNTM

Die GNTM-Jungs laufen diese Woche ihren ersten Runway zu Ehren von Karl Lagerfeld. Ob dem das recht wäre? Manche Teilnehmer bezweifeln das...
Bereit für He-Man?

Nicholas Galitzine zeigt Muskeln

Nicholas Galitzine zeigt Muskeln: Das erste Oben-Ohne-Bild sorgt für Spannung. Wie schlägt sich Galitzine als stärkster Mann des Universums?
Ehre für Kylie Minogue

Auszeichnung in Melbourne

Besondere Auszeichung für Kylie Minogue: Die Sängerin bekommt einen Stern am Melbourne Park verliehen, im Herzen ihrer Heimatstadt.
Heiße Küsse in Miami

Michelle-Ex flirtet mit Kubaner

Heiße Küsse in Miami: Michelle´s Ex, Schlagersänger Karsten Walter, knuschte mit einem kubanischen Männermodel am Strand.
Besondere Couple Challenge

Julian F.M. Stoeckel und Partner

Der lebensfrohe Entertainer Julian F.M. Stoeckel ist ab März zusammen mit seinem Freund Marcell Damaschke bei „#CoupleChallenge“ auf RTL2 zu sehen.
Ein queerer Jesus Christus?

Cynthia Erivo neue Bühnenrolle

Aufregung bei christlichen US-Konservativen: Der bisexuelle "Wicked"-Star Cynthia Erivo spielt die Hauptrolle im Musical "Jesus Christ Superstar".