Direkt zum Inhalt
Doppeltes Coming-Out
Rubrik

Doppeltes Coming-Out Die US-Schauspielerin Chloe Grace Moretz ruft während ihrem Outing zur Wahl der Demokraten auf

ms - 04.11.2024 - 12:30 Uhr

Doppeltes Outing: Die Schauspielerin Chloe Grace Moretz („Hugo Cabret“, Let Me In“) hat sich als lesbisch geoutet und online gleichzeitig dazu aufgerufen, die US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris zu wählen. 

Schutz für die LGBTI*-Community

Auf Instagram teilte die 27-jährige Moretz ein Bild eines Aufklebers, mit dem sie aufzeigte, bereits gewählt zu haben. Dazu erklärte sie: „Ich habe früh gewählt und für Kamala Harris gestimmt. Es steht so viel auf dem Spiel bei dieser Wahl. Ich glaube, dass die Regierung kein Recht auf meinen Körper als Frau hat, und dass die Entscheidungen über meinen Körper nur von mir selbst und meinem Arzt getroffen werden sollten. Kamala Harris wird das für uns schützen. Als lesbische Frau glaube ich an die Notwendigkeit eines gesetzlichen Schutzes für die LGBTI*-Community. Wir brauchen Schutz in diesem Land und müssen Zugang zu der Versorgung haben, die wir brauchen und die wir verdienen.“

Verbündete der Gay-Community

Bereits vor ihrem persönlichen Outing hatte sich die junge Künstlerin immer wieder für die LGBTI*-Community eingesetzt und als „Befürworterin und Verbündete“ bezeichnet. Sie hat zwei schwule Brüder, Trevor und Colin, und spielte auch bereits in Filmen mit schwulen Thematiken mit. Ihre größten Erfolge feierte sie in den „Kick-Ass“ Filmen sowie mit Werken wie „Let Me In“, „Hugo Cabret“ oder auch „The Equalizer“. Zuletzt verlieh sie der queeren Hauptfigur Nimona im gleichnamigen Animationsfilm ihre Stimme.   

Religiös geprägte Jugend 

Über ihre Jugend erzählte sie gegenüber der BBC, dass sie mit ihren schwulen Brüdern in einer „sehr christlichen Baptistenstadt“ im US-Bundesstaat Georgia aufgewachsen ist. „Als meine Brüder sich geoutet haben, war das ein ziemlicher Schock für die Gemeinschaft. Wir hatten das große Glück, dass meine Mutter unglaublich fortschrittlich ist. Aber trotzdem hatten sie mit einer Menge Selbsthass zu kämpfen, als sie sich outeten. Und sie haben versucht – was in der Gemeinschaft, in der wir aufgewachsen sind, sehr üblich ist –, das Schwulsein ´wegzubeten´, bevor sie sich vor der Familie geoutet haben.“ Auch deswegen spielte sie im Film „The Miseducation of Cameron Post“ eine lesbische Teenagerin, die zu einer Konversionstherapie gezwungen werden soll.  

Auch Interessant

Ernste Worte von Nathan Lane

Homophobie in Hollywood

Homophobie in Hollywood ist vorbei – oder doch nicht? US-Schauspieler Nathan Lane betont, dass es den Homo-Hass in der Filmbranche noch immer gibt.
Neil Patrick Harris

Paartherapie beim Hollywood-Paar

US-Schauspieler Neil Patrick Harris hat jetzt erklärt, dass er mit seinem Ehemann David Burtka zur Paartherapie geht. Gibt es Probleme?
Eine neue Denkweise

Renée Zellweger betont Akzeptanz

Mit klaren Worten betonte US-Schauspielerin Renée Zellweger jetzt, dass sie in Kinofilmen kein verbales Gay-Bashing mehr mitmachen wolle.
Fran Dreschers Sexleben

Friends with Benefits

"Nanny"-Schauspielerin Fran Drescher outete sich jetzt als Freundin von "Friends with Benefits". Für Liebe habe sie ansonsten gar keine Zeit.
Lederqueen Rupert Everett

Intime Geständnisse im Podcast

Der britische Schauspieler Rupert Everett gestand nun in einem Podcast, dass er als junger Mann eine echte Lederqueen im schwulen London gewesen ist.
Eindringliche Worte

Wehrhaft in düsteren Zeiten

Eine Horrorshow, sei die USA derzeit - findet zumindest die queere Punk-Ikone Vaginal Davis. Sie hofft auf das Engagement der queeren Jugend.
Einmaliges Diventreffen

Midler, Madonna, Streisand

Bette Midler, Madonna und Barbra Streisand arbeiteten in den 90er Jahren an einer Gay-Hymne, die niemals fertig wurde... warum nur?
Ja-Wort in Irland

Olympionike Woolley ist verlobt

Große Freude in Irland: Der Taekwondo-Olympionike Jack Woolley wird seinen Freund Dave heiraten. Am Saint Patrick’s Day sagten sie Ja zueinander.