Direkt zum Inhalt
Peter Fässlacher wegen Buchtitel von Facebook gesperrt

„Die schwule Seele“ Peter Fässlacher wegen Buchtitel von Facebook gesperrt

co - 25.04.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Viele kennen den Österreicher Peter Fässlacher als Moderator im ORF, wo er maßgeblich künstlerisch Tätige wie Iris Berben, Hape Kerkeling oder Harald Schmidt interviewt. In seinem Podcast „Reden ist Gold“ geht es dagegen um die schwule Liebe. Mit der TV-Dokumentation „Verbotene Liebe“ brachte Fässlacher das Thema 2021 auch ins ORF. Heute erschien sein Buch „Die schwule Seele: Wie man wird, wer man ist“. Doch als er auf Facebook dafür werben wollte, wurde er dort gesperrt

Gegen die Richtlinien

Anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung seines Buches präsentierte Fässlacher es am Samstag auf seinem Facebook-Account. Am Folgetag folgte jedoch eine unangenehme Überraschung: Weil der Buchtitel angeblich nicht den „Gemeinschaftsstandards“ entspricht, wurde Fässlachers Account gesperrt. Gegenüber Krone erklärte er: „In diesem Fall bin ich aber nicht auf die Verantwortlichen böse. Denn ich gehe davon aus, dass einfach das Wort ,schwul‘ per automatischem Algorithmus-Leser als Schimpfwort eingestuft wurde.“

Über das Buch

In seinem Ratgeber gibt Fässlacher, der selbst seit acht Jahren offen schwul ist, homosexuellen Männern Tipps für ein selbstbewusstes Leben. Zur „Dynamik der schwulen Seele“ gehörten viele negative Gefühle, wie das Gefühl der Minderwertigkeit und die Angst vor Zurückweisung – und auch widersprüchliche wie das Bedürfnis, gesehen zu werden, und die Furcht davor, sich zu zeigen. Fässlacher zeigt, welche psychologischen Prozesse ein angstfreies Leben verhindern.

Auch Interessant

Chad Michael Murrays Fanbase

Die Hingabe der Gay-Community

Chad Michael Murrays Brustwarzen können schwul machen, behaupten seine Fans. Er nimmt es mit Humor und freut sich darüber, Schwule inspiriert zu haben
Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?