Direkt zum Inhalt
Debatte um Schumachers Freund

Debatte um Schumachers Freund Étienne Bousquet-Cassagne engagierte sich jahrelang bei rechtspopulistischer Partei

ms - 17.07.2024 - 14:30 Uhr
Loading audio player...

Es dauerte keine drei Tage, da schlug heute die Freude über das Coming-Out von Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher in eine mediale Schlammschlacht um: Hintergrund ist das einstmals politische Engagement seines Partners Étienne Bousquet-Cassagne. Der 34-Jährige war laut t-online lange Zeit Befürworter und Mitglied in der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN) gewesen. 

Politisches Engagement für Rechtspopulisten

Demnach soll Bousquet-Cassagne unter anderem als Gemeinderat insgesamt rund 13 Jahre für die Partei tätig gewesen sein, bereits mit 17 Jahren soll er in die Partei eingetreten sein. Mit 27 Jahren war er der jüngste Kandidat bei den Parlamentswahlen von RN – die Partei hieß damals allerdings noch Front National. Tatsächlich belegen auch zahlreiche Fotos aus dieser Zeit sein politisches Engagement. 

Die Redakteure durchforsteten auch seinen Instagram-Account und stellten fest, dass der 34-Jährige offenbar auch bis heute nur dem RN als einzige Partei folgt und einen „Gefällt mir“-Like bei einer rechtsextremen Studentenvereinigung sowie bei Ex-First-Lady Melania Trump gesetzt habe.  

Politische Einstellung unklar

Bereits 2020 erklärte er allerdings, dass er seine Parteikarriere aus beruflichen Gründen beendet habe. Als junger Mann indes habe er die Partei aufgrund ihrer Aufstiegschancen interessant gefunden, zudem habe er auch Marine Le Pen als sympathisch wahrgenommen. Inzwischen arbeitet der junge Franzose als Generalmanager von Ralf Schumacher. Über die aktuelle Politik oder seine persönliche politische Einstellung hat sich der 34-Jährige nach jetzigem Stand bislang nicht geäußert.

Auch Interessant

Liebe, Lachen, David Sedaris

Geständnisse über sein Liebesleben

Der schwule Bestsellerautor David Sedaris berichtete jetzt zusammen mit seinem Partner Hugh Hamrick über die Geheimnisse ihrer langen Beziehung.
Neustart bei Bobby Berk

Neue Show für Ex-Fab Five

Freude bei Bobby Berk: Der ehemalige Innenarchitekt von Queer Eye bekommt seine eigene TV-Serie.
Liebe und Conchita Wurst

Gaststar bei „Romeo & Julia"

Conchita Wurst gibt sich die Ehre und wird für 12 Gastspiele die Rolle des Todesengels im Hit-Musical "Romeo & Julia" in Berlin übernehmen.
Lebensweisheiten von Cumming

Neugierde und der Wille zum Protest

Dem britischen Entertainer Alan Cumming wurde die Ehrendoktorwürde verliehen. In seiner Rede appellierte er an Neugierde und die Lust auf Protest.
Ende von Queer Eye

Schluss nach zehn Staffeln

Ende, Aus, Vorbei! Netflix beendet die Makeover-Serie "Queer Eye". Aktuell laufen die Dreharbeiten zur finalen zehnten Staffel in Washington DC.
Zickige Schwulen-Community?

Männerpaar bei Modern Family

Ist die Gay-Community manchmal zu selbstkritisch? Die Darsteller des schwulen Ehepaars in "Modern Family" bekamen viel Kritik ab von schwulen Männern.
Große Sorge um Justin Bieber

Gay-Community meldet sich zu Wort

Gay-Fangruppen aus Kanada wünschen sich, dass "ihr" Superstar Justin Bieber in seine Heimat zurückkehrt und dort wieder gesund wird.
Kaulitz & Kaulitz 3

Drehbeginn zur dritten Staffel

Große Freude bei den Fans: Die Dreharbeiten zur dritten Staffel von "Kaulitz & Kaulitz" haben bereits begonnen.
Josh Cavallo packt die Koffer

Seine neue Heimat ist England

Ein neues Leben in Europa: Der weltweit erste offen schwule aktive Profi-Fußballer Josh Cavallo zieht mit seinem Verlobten von Down Under nach England