Direkt zum Inhalt
Debatte um Schumachers Freund
Rubrik

Debatte um Schumachers Freund Étienne Bousquet-Cassagne engagierte sich jahrelang bei rechtspopulistischer Partei

ms - 17.07.2024 - 14:30 Uhr

Es dauerte keine drei Tage, da schlug heute die Freude über das Coming-Out von Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher in eine mediale Schlammschlacht um: Hintergrund ist das einstmals politische Engagement seines Partners Étienne Bousquet-Cassagne. Der 34-Jährige war laut t-online lange Zeit Befürworter und Mitglied in der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN) gewesen. 

Politisches Engagement für Rechtspopulisten

Demnach soll Bousquet-Cassagne unter anderem als Gemeinderat insgesamt rund 13 Jahre für die Partei tätig gewesen sein, bereits mit 17 Jahren soll er in die Partei eingetreten sein. Mit 27 Jahren war er der jüngste Kandidat bei den Parlamentswahlen von RN – die Partei hieß damals allerdings noch Front National. Tatsächlich belegen auch zahlreiche Fotos aus dieser Zeit sein politisches Engagement. 

Die Redakteure durchforsteten auch seinen Instagram-Account und stellten fest, dass der 34-Jährige offenbar auch bis heute nur dem RN als einzige Partei folgt und einen „Gefällt mir“-Like bei einer rechtsextremen Studentenvereinigung sowie bei Ex-First-Lady Melania Trump gesetzt habe.  

Politische Einstellung unklar

Bereits 2020 erklärte er allerdings, dass er seine Parteikarriere aus beruflichen Gründen beendet habe. Als junger Mann indes habe er die Partei aufgrund ihrer Aufstiegschancen interessant gefunden, zudem habe er auch Marine Le Pen als sympathisch wahrgenommen. Inzwischen arbeitet der junge Franzose als Generalmanager von Ralf Schumacher. Über die aktuelle Politik oder seine persönliche politische Einstellung hat sich der 34-Jährige nach jetzigem Stand bislang nicht geäußert.

Auch Interessant

Siegried & Roy als Serie

Die Zauberer kommen zurück

Comeback von Siegfried & Roy: In einer Mini-Serie soll das Leben der Magier nachgezeichnet werden, in den Hauptrollen Jude Law und Andrew Garfield.
Berühmtes Milliardärs-Outing

Barry Diller ist schwul

Der Ehemann von Modeschöpferin Diane von Fürstenberg, Barry Diller, hat sich mit 83 Jahren als schwul geoutet - nach rund 24 Jahren Ehe.
Madonna bei Netflix

Mini-Serie über die Queen of Pop

Madonna kommt zu Netflix! Der Streamingdienst plant eine Mini-Serie über die Queen of Pop und will dabei auch ihre Beziehung zu LGBTIQ+ thematisieren.
Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!