Direkt zum Inhalt
Influencer Nicky Champa und Pierre Boo lassen sich scheiden

Das Ende einer Marke Influencer Nicky Champa und Pierre Boo lassen sich scheiden

co - 12.07.2023 - 17:32 Uhr
Loading audio player...

Die Influencer Nicky Champa (27) und Pierre Boo (36) waren schon seit mehr als sechs Jahren ein Paar, als sie sich im August 2022 das Ja-Wort gaben. Jetzt wollen die beiden getrennte Wege gehen.

Die Liebe bleibt

„Durch die sozialen Medien wurde es etwas kompliziert“, so Champa gegenüber Out. „Unsere Beziehung wurde zu einer Marke.“ Er erklärte: „Ich empfinde nichts als Liebe und Respekt für diese Person. Ich habe meine gesamten Zwanziger mit dieser Person verbracht. Ich bin mit dieser Person aufgewachsen. Für mich ist er eine ganz besondere Person und wird es auch immer bleiben.“

Sich selbst finden

Dass Champa und Boo neun Jahre trennen, war nicht einfach: „Wenn wir älter werden, werden uns einige Dinge klarer“, so Champa. „Dazu kommen noch der Social-Media-Aspekt und die Menschen, die uns ständig miteinander vergleichen und der Druck, dieses Image aufrechtzuerhalten.“ Es war fast wie in einer „Black Mirror“-Episode und Champa begann, sich gefangen zu fühlen.

„Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe mich in dieser Beziehung verloren. Ich habe viel für diese Beziehung geopfert. Ich habe mich dieser Beziehung und der Marke verschrieben, die wir aufgebaut haben“, erklärte Champa. Er sei es sich schuldig gewesen, sich nun für sich zu entscheiden. Der Influencer glaubt, dass es seinem Ex-Partner genauso ging. Dieser informierte seine Fans auf Instagram mit einer simplen Nachricht: „Wir haben uns getrennt.“

Gemeinsam bekannt

Sowohl Champa als auch Boo haben auf TikTok jeweils mehr als 13 Millionen Fans. Dort und auf ihrem gemeinsamen YouTube-Account veröffentlichten die beiden Videos aus ihrem Alltag und von ihren Reisen als schwules Paar. Gemeinsamen Content wird es laut Champa nun nicht mehr geben.

Der Influencer will nun erst einmal seine eigene „Stimme finden“ und aus dem „Schatten der Marke, die wir geschaffen haben“, entkommen. Lange hatte er gar nicht die Möglichkeit dazu, er selbst zu sein. Einen ersten Schritt ging Champa bereits: Seit kurzem arbeitet er mit der Creative Artists Agency zusammen. Er möchte sich künftig mehr auf die Schauspielerei und das Modeln konzentrieren.

Auch Interessant

And Just Like That…

Ende, Aus und vorbei!

Nun ist es amtlich: Die Nachfolge-Serie von "Sex and the City" wird eingestellt. Nach drei Staffeln ist Schlus mit "And Just Like That...".
Neuer Lebensabschnitt

Olly Alexander geht ans West End

Im Herbst beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Popstar Olly Alexander. Nach dem Tourende bleibt er in London bei seinem Freund und spielt Theater.
Biopic über Madonna

Filmprojekt ist in Arbeit

Freude bei Madonna-Fans: Neben der geplanten Serie bei Netflix soll es nach wie vor ein Biopic über ihr Leben geben, in der Hauptrolle Julia Garner.
Geständnis von Conchita Wurst

Eine Frage von Witz und Wahrheit

Conchita Wurst machte zuletzt Schlagzeilen über eine angebliche Hochzeit und ein Facelifting - offenbar alles nur erfunden, wie der Musiker erklärte.
Hochzeit in Spanien

Torhüter Lejárraga hat Ja gesagt

Spaniens einziger offen schwuler Torwart Alberto Lejárraga ging jetzt den Bund der Ehe ein und heiratete hoch romantisch seinen Freund Rubén Fernández
Chad Michael Murrays Fanbase

Die Hingabe der Gay-Community

Chad Michael Murrays Brustwarzen können schwul machen, behaupten seine Fans. Er nimmt es mit Humor und freut sich darüber, Schwule inspiriert zu haben
Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.