Das Ende einer Karriere Football-Legende Tom Brady behandelte Schwule immer gut
Sieben Super Bowls gewann Tom Brady in seinen 22 Jahren im Profi-Football, darunter sechs mit den New England Patriots. Laut Pats Pulpit zieht er sich jetzt aus dem Sport zurück.
Bewusste Stille
Wie so viele Profi-Sportlerinnen und -Sportler hielt Brady sich aus allen sozialen und politischen Themen heraus – er äußerte sich nicht einmal dazu, ob er einen LGBTI*-Teamkollegen akzeptieren würde. Laut Outsports scheint das eine „bewusste Entscheidung“ gewesen zu sein. In der ersten Hälfte seiner Karriere war das sicherlich einfach, da hier alle Fragen von Fernsehsendungen und Zeitungen kamen, und viele Sportberichte sich dafür einfach nicht interessieren.
Privat immer freundlich
Doch auch wenn er nie über LGBTI*-Rechte sprach, behandelte Brady Schwule stets gut – das bezeugen zwei Schwule, die mit Brady gearbeitet haben. Laut ihnen war der Sportler privat stets rücksichtsvoll und inklusiv. Ryan O’Callahan ist sich sicher, dass Brady ihn akzeptiert hätte, wenn er sich als Rookie ihm gegenüber geoutet hätte: „Da er mit [Supermodel Gisele Bündchen] verheiratet ist, bin ich sicher, dass er in seinem Leben schon einige Homosexuelle kennengelernt hat.“ O’Callahan outete sich 2017, fast zehn Jahre nach seiner Zeit mit Brady. Auch Sport-Journalist Steve Buckley bestätigt, dass Brady auch nach seinem Coming-out im Jahr 2011 stets „super freundlich“ war.