Direkt zum Inhalt
Football-Legende Tom Brady behandelte Schwule immer gut

Das Ende einer Karriere Football-Legende Tom Brady behandelte Schwule immer gut

co - 02.02.2022 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Sieben Super Bowls gewann Tom Brady in seinen 22 Jahren im Profi-Football, darunter sechs mit den New England Patriots. Laut Pats Pulpit zieht er sich jetzt aus dem Sport zurück.

Bewusste Stille

Wie so viele Profi-Sportlerinnen und -Sportler hielt Brady sich aus allen sozialen und politischen Themen heraus – er äußerte sich nicht einmal dazu, ob er einen LGBTI*-Teamkollegen akzeptieren würde. Laut Outsports scheint das eine „bewusste Entscheidung“ gewesen zu sein. In der ersten Hälfte seiner Karriere war das sicherlich einfach, da hier alle Fragen von Fernsehsendungen und Zeitungen kamen, und viele Sportberichte sich dafür einfach nicht interessieren. 

Privat immer freundlich

Doch auch wenn er nie über LGBTI*-Rechte sprach, behandelte Brady Schwule stets gut – das bezeugen zwei Schwule, die mit Brady gearbeitet haben. Laut ihnen war der Sportler privat stets rücksichtsvoll und inklusiv. Ryan O’Callahan ist sich sicher, dass Brady ihn akzeptiert hätte, wenn er sich als Rookie ihm gegenüber geoutet hätte: „Da er mit [Supermodel Gisele Bündchen] verheiratet ist, bin ich sicher, dass er in seinem Leben schon einige Homosexuelle kennengelernt hat.“ O’Callahan outete sich 2017, fast zehn Jahre nach seiner Zeit mit Brady. Auch Sport-Journalist Steve Buckley bestätigt, dass Brady auch nach seinem Coming-out im Jahr 2011 stets „super freundlich“ war.

Auch Interessant

Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.
Sean Combs bleibt in Haft

Keine Haftentlassung auf Kaution

Rapper Sean Combs alias P. Diddy bleibt auch nach Prozessende bis zur Urteilsverkündung in Haft, die Fluchtgefahr sei zu groß, so der Richter.