Direkt zum Inhalt
Danksagung an die Community
Rubrik

Danksagung an die Community Musikpreisverleihung in Los Angeles – im Zentrum Lady Gaga als Ally von LGBTIQ+-Menschen

ms - 19.03.2025 - 13:00 Uhr

Starke Worte, die zu Herzen gingen: Bei den iHeartRadio Music Awards am Montagabend in Los Angeles betonte Lady Gaga ihre Verbundenheit mit der LGBTIQ+-Community. Zuvor erklärte Laudatorin Doechii, Rap-Star und Grammy-Preisträgerin, wie wichtig Lady Gaga für alle queeren Menschen war und bis heute ist.  

Lady Gaga als Rettungsanker 

Doechii sagte so: „Als ich aufwuchs, war ich nicht wie die meisten Leute in meinem Umfeld und alles an mir repräsentierte eine Gemeinschaft von alternativen Kids, die in meinem Umfeld unterrepräsentiert waren. Ich wurde als seltsam angesehen, aber das ist in Ordnung, denn die Dinge haben sich entwickelt. Für ein Kind, das sich als Künstlerin, als queer und als Little Monster identifizierte, war Lady Gaga nicht nur ein Popstar, sie war ein Rettungsanker. Gaga hat uns gelehrt, dass es in Ordnung ist, unser wahres Ich zu sein, neue Dinge auszuprobieren, alles zu versuchen, sich zu äußern und etwas zu erschaffen.“

Und weiter: „Gaga war und ist immer neu, frisch und anders. Und das ist nicht nur gut, es ist sogar ideal. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich ihre Musik, ihre Kunst ständig weiterentwickelt, von Dancefloor-Hymnen über Pop-Rock bis hin zu Jazz-Standards. Sie hat Grenzen verschoben, auch ihre eigenen, und uns allen das Gefühl gegeben, dazuzugehören. Lady Gaga ist ein Innovator, weil sie es sein muss. Sie wurde so geboren, und wir lieben sie dafür.“

Danksagung an die Community 

Lady Gaga wiederum zeigte sich in ihrer Dankesrede sehr emotional: „Ich bin wirklich tief berührt von deinen Worten. Bei Innovation geht es nicht darum, Regeln zu brechen, sondern darum, seine eigenen zu schreiben und die Welt davon zu überzeugen, dass sie die ganze Zeit die ihren waren.“ Gaga hat in diesem Jahr mit „Mayhem“ ihr siebtes Studioalbum veröffentlicht und mit „Abracadabra“ einen neuen Hit abgeliefert. Sie selbst betonte weiter, dass sie sich gerade erst „aufgewärmt“ habe, ihre Karriere werde jetzt erst richtig beginnen. Zu Beginn des Jahres schrieb die 38-Jährige bereits Billboard-Geschichte: Sie ist eine von nur drei Musikstars, die mehrere Nummer-Eins-Singles in drei verschiedenen Jahrzehnten erreicht haben, die anderen zwei sind Michael Jackson und Janet Jackson.

Mit Blick auf die LGBTIQ+-Community betonte die 38-jährige Sängerin außerdem: „Danke, dass ihr mich immer so klar gesehen habt, von The Fame bis Mayhem. Weil ihr mich gesehen habt, habe ich gelernt, mich selbst zu sehen (…) Ihr habt mir Mut beigebracht, bevor die Welt bereit war, zuzuhören. Ihr habt die Welt zum Besseren verändert und euer Mut beflügelt mich jeden Tag aufs Neue.“

Familie und ihr Verlobter 

Zudem betonte die 14-fache Grammy-Gewinnerin: „Jedes Mal, wenn ich die einzige Frau im Raum war, war die lauteste Stimme in meinem eigenen Kopf, die mir sagte, ich solle keine Kompromisse eingehen. Auf diese Stimme zu hören, hat mir immer gezeigt, wo ich hingehöre. Und heute Abend denke ich an meine Großmütter, kämpferische, brillante italienisch-amerikanische Frauen, die ihr Schicksal mit nichts als Stärke, Träumen und Entschlossenheit neu erfunden haben.“ Abschließend richtete sie ihre Worte dann noch an ihren Verlobten Michael Polansky: „Mein Verlobter und Partner Michael, deine Liebe, deine Kreativität, deine Bereitschaft, an meiner Seite innovativ zu sein, ist meine größte Stärke.“

Auch Interessant

Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.
Kit Connor als Lustobjekt

Seltsame Erfahrungen am Broadway

Heartstopper-Star Kit Connor hadert mit seinen Fans: Seit seinem oberkörperfreien Einsatz am Broadway fühlt er sich als Lustobjekt missbraucht.
Sorgen bei Tracy Chapman

Wohin entwickeln sich die USA?

Die lesbische US-Songwriterin Tracy Chapman hat sich jetzt tief besorgt über den Zustand der USA geäußert - und will die Hoffnung nicht aufgeben.
Sexy Wölbungen

Erotische Bilder von Dylan Efron

Zac Efrons jüngerer Bruder Dylan kokettiert gerne mit der Gay-Community und zeigt online, was er hat - regelmäßig gehen seine Pics derzeit viral.
Elton Johns Gesundheitszustand

Sehkraft im rechten Auge weg

Elton John äußerte sich jetzt zu seinem Gesundheitszustand: Er bleibt wohl teilweise erblindet - und sagt sich trotzdem kämpferisch: "Mach weiter!"