Direkt zum Inhalt
Schauspieler über schwule Liebe in „Queen Charlotte“

„Bridgerton“-Prequel Schauspieler über schwule Liebe in „Queen Charlotte“

co - 10.05.2023 - 14:30 Uhr
Loading audio player...

Die Welt der Netflix-Serie „Bridgerton“ ist bereits recht divers. Mit der Veröffentlichung der Spin-off-Serie „Queen Charlotte“, die vor den Ereignissen der Serie spielt, gibt es nun noch mehr LGBTI*-Repräsentation.

Eine heimliche Liebe

Die Serie dreht sich maßgeblich um Königin Charlotte und ihre beginnende Beziehung zu ihrem Ehemann König George III. Daneben gibt es aber auch eine Romanze zwischen ihren Sekretären Brimsley (Sam Clemmett) und Reynolds (Freddie Dennis). Die beiden lassen keine Gelegenheit aus, um sich davonzustehlen und miteinander rumzumachen.

Erotik-Dreh mit der „Bridgerton“-Crew

Mit Out-Redakteurin Gabriella Angelina sprachen die beiden Schauspieler darüber, wie sie den Dreh ihrer heißen Szenen erlebten. „Sie haben so einen sicheren Raum“ geschaffen so Dennis über die erotischen Momente zwischen Reynolds und Brimsley. „Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.“

Bei allen intimen Szenen sei man verletzlich. Doch die Crew habe die betreffenden Szenen vorab intensiv mit den Schauspielern besprochen und sie beim Dreh choreografisch begleitet. Das habe „das Ganze zu einer erstaunlichen Erfahrung gemacht“. Clemmett fügte hinzu: „Das hat es uns erlaubt, uns ganz auf die Szenen selbst zu konzentrieren. … Das wäre nicht möglich gewesen, wenn wir uns nicht wohl, sicher und respektiert gefühlt hätten.“

Lob für die Drehbuchautorin

Das Drehbuch von Shonda Rhimes fanden beide Schauspieler grandios. Ihre Worte vergegenwärtigten Dennis erneut, dass er das Schauspielern liebt: „Wenn das Geschriebene so elektrisierend ist, ist es eine solche Freude“, weil die Worte so lebendig seien, dass man schon beim Lesen die Emotionen spüren könne.

Diesen Eindruck hatte auch Clemmett: „Brillant ist ein Text dann, wenn jede Figur eine klare Stimme hat. Und wenn ich diese klare Stimme hören kann, wenn ich das Drehbüch lese, ist das etwas ganz Besonderes.“

Persönliches und professionelles Wachstum

Dennis ist nach eigener Aussage als Schauspieler noch relativ „grün“ hinter den Ohren. Das Schönste an seiner Arbeit in der Welt von „Bridgerton“ war für ihn, dass es ihn beruflich weiterbrachte: „Ich konnte im letzten Jahr so stark wachsen, weil alle, mit denen ich gearbeitet habe, mich angeleitet haben. Weil ich Freunde fand.“

Clemmet sah das ähnlich. Außerdem habe er durch den Dreh sehr viel über sich selbst gelernt: „Die Charaktere sind einfach so unheimlich menschlich, dass wir so viel von uns selbst in ihnen sehen“, erklärte er. Die Serie beschäftige sich mit „universellen Themen, die alle von uns tagtäglich erfahren“.

Welche TV-Shows sie heimlich lieben

Da „Bridgerton“ für viele Zuschauende ein „heimliches Vergnügen“ ist, wollte Angelina wissen, welche Sendungen die beiden Schauspieler gerne mögen. Für Clemmett, der sich selbst als „massiver Foodie“ bezeichnet, ist es die britische Koch-Show „Saturday Morning Kitchen Live“. Der Schauspieler trinkt gerne eine Tasse Tee, während er den Gast-Stars anderthalb Stunden lang beim Kochen zuschaut. Dennis liebt die Satire-Serie „Succession“ und mochte David Attenboroughs „Wild Isles“.

Auch Interessant

Mutiges Statement

Olympionike spricht über Essstörung

Mutig hat der bisexuelle irische Olympionike Jack Woolley seine Essstörung publik gemacht und will damit die Debatte im Profisport vorantreiben.
Aufregung um den ESC

Ausstieg von San Marino?

Werden kleine Staaten beim ESC benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt San Marino jetzt und droht mit Rückzug vom internationalen Song Contest.
Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...