Direkt zum Inhalt
Grindr goes Comedy // © instagram.com/grindr
Rubrik

Bridesman – schwul und fröhlich Grindrs Long-Form-Content – bald erscheint neue Comedy-Serie

tr - 03.03.2021 - 14:00 Uhr

Die neue Comedy-Serie von Grindr

Grindr ist eigentlich eine Dating App für Homosexuelle. Doch sie bringen sich durch verschiedene Aktionen immer wieder in positive Gespräche. So veranstaltete sie vor Corona unvergessliche Partys, verkaufen Merchandise und unterstützten aufstrebende Künstler. Doch jetzt haben sich die Verantwortlichen etwas Neues ausgedacht.

Grindr goes Comedy

Das Unternehmen wagt den Vorstoß in Long-Form-Content. Alex Black ist Grindrs Director of Marketing und freut sich auf die Zusammenarbeit mit John. Sie wollen eine Comedy-Serie über den schwulen Bridesman starten. Jede Episode wird zwischen sechs bis zehn Minuten dauern. Der geplante Start der Serie ist Herbst diesen Jahres. Black ist der Meinung mit „Bridesman“ ein Talent in der Queer-Community gefunden zu haben und freut sich auf den gemeinsamen Weg.

Die Aufregung steigt

John Onieal ist der Erfinder der Bridesman-Figur. Voller Aufregung freut er sich, etwas zu erschaffen, was seiner Meinung nach „so fröhlich wie schwul“ sei. Dabei zeigt er sich dankbar gegenüber dem Grindr-Team, dass er mit daran beteiligt ist, dem Projekt Leben einzuhauchen. In Zukunft wird die Serie auf YouTube und über die Grindr App ausgestrahlt werden. Dabei sein werden außerdem auch Jimmy Fowlie, Shannon Devido und Sydnee Washington. Gastauftritte sind unter anderem für Kim Petras oder Calvin Seabrooks geplant. Letzterer hat vor Kurzem The Gag gegründet, eine Online-Plattform für LGBTI*-Comedians.

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.