Direkt zum Inhalt
Homophobie nach queerer Filmbesetzung

Brian Falduto vestand Schwulsein nicht Mit 11 Jahren sind die Folgen einer queeren Rolle unklar

tr - 14.06.2021 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Auswirkungen einer schwulen Filmrolle

School of Rock ist eine Komödie aus dem Jahr 2003. Es geht um einen Mann, der für die Rockmusik lebt und sich aus Geldnot einen Job als Lehrer erschleicht. Dabei unterrichtet er die Kinder in Musik. Der Schauspieler Brian Falduto spielte damals den kleinen Billy, der durch seine Homosexualität auffiel. Seine Rolle wurde stark kritisiert und heute spricht der Darsteller über die Homophobie, die er aufgrund dieses Filmes erleiden musste.

Falduto war noch ein Kind

Er sprach in einem Podcast über die vergangene Rolle. Damals war Falduto in der fünften Klasse und man nannte ihn schwul. Gleichzeitig wurde ihm gesagt, dass das nicht cool sei. Das gab dem damaligen Kind Anlass zu sagen „Okay, dann bin ich nicht schwul!“. In seinem Alter hatte er noch gar nicht verstanden, was Schwulsein überhaupt bedeutet. Durch die Reaktionen seines Umfeldes wurde er später homophob sich selbst gegenüber, denn irgendwann erkannte er, dass er tatsächlich homosexuell ist.

Heute gehört der Darsteller zur LGBTI*-Gemeinschaft

In einem Essay hatte er bereits vor dem Podcast über die positiven und negativen Auswirkungen des Films geschrieben. Er kritisierte, dass ihn niemand unterstützt hatte. Keiner wollte ihm die Hand reichen und erklären, welche Effekte die Rolle des Billy auf ihn haben könnte. Seitdem der Streifen erschienen ist, sind viele Jahre vergangen. Heute versteckt sich Falduto nicht mehr. Er lebt als offenes Mitglied der LGBTI*-Community, schrieb unilad.co.uk.

Auch Interessant

Erinnerungen an den Brokeback

Jake Gyllenhaal gedenkt Kultfilm

In diesen Tagen wird mit besonderen Aktionen 20 Jahre „Brokeback Mountain“ gefeiert. Mit besonderen Worten erinnert sich Jake Gyllenhaal an den Film.
Bärige Community-News

Start von Bear World TV

Vergesst Queer Eye, jetzt kommt Bear World TV: In den USA startet in dieser Woche die neue Online-Plattform für die schwulen Bären-Community.
Freddie Mercurys Tochter

Angebliche Tochter bricht Schweigen

Hat der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury tatsächlich eine Tochter? Der engste Freundeskreis äußerte jetzt Zweifel daran.
Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.