Direkt zum Inhalt
Unnötiger Gender-Fail in Edeka-Werbung

Bratwürstchen für Frauen Unnötiger Gender-Fail in Edeka-Werbung

co - 22.06.2020 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Es ist Sommer – der Grill hat Hochsaison. Zeit also, dass wieder Bratwürstchen und Co. die Supermarktregale bevölkern. Doch nicht alles, was die großen Ketten und Metzgereien in ihren Werbeprospekten bewerben, kommt bei der Kundschaft gut an. Den neuesten Werbe-Fail leistete sich Edeka: Eine Twitter-Nutzerin teilte ein Foto aus einem Prospekt, der Bratwürste anpries, die explizit als für Frauen beziehungsweise für Männer ausgeschrieben waren. Von außen unterscheiden sich die Würste dabei kaum. Der Unterschied liegt im Inneren: Die „Frauen-Bratwurst“ ist mit Meersalz und mediterranen Kräutern gewürzt; in der „Männer-Bratwurst“ warten Röstzwiebeln und Käse. Der Fleisch-Lieferant Rasting feiert das gegenderte Grillgut auf seiner Website seit 2013 stolz als neuen Firmen-Erfolg.

Es dauerte nicht lange, bis auch andere Nutzer den Supermarkt für diesen „Genderfail, den niemand braucht“ anprangerten. Freuen konnte sich niemand über die sexistischen Bratwürstchen. Ein Nutzer nahm die Werbung laut dem Redaktionsnetzwerk Deutschland mit Humor: „Immerhin ist die Frauenbratwurst nicht teurer“.

Auch Interessant

Chad Michael Murrays Fanbase

Die Hingabe der Gay-Community

Chad Michael Murrays Brustwarzen können schwul machen, behaupten seine Fans. Er nimmt es mit Humor und freut sich darüber, Schwule inspiriert zu haben
Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?