Direkt zum Inhalt
Biografie einer Travestiekünstlerin // © instagram.com/oliviajoneshamburg

Biografie einer Travestiekünstlerin Dragqueen Olivia Jones veröffentlicht ungeschminkte Biografie

tr - 22.04.2021 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Dragqueen Olivia Jones ist in ganz Deutschland bekannt. Doch kaum einer kennt den Mann dahinter, den 51-jährigen Oliver Knöbel. Nun erschien die Biografie mit dem Titel „Olivia Jones – Ungeschminkt“. Dabei zeigt sich der Star hüllenlos. Das Schreiben tat Jones gut und sie möchte andere Menschen damit sowohl unterhalten, als ihnen auch Mut zusprechen.

Vorliebe für Frauenkleider

Schon in der Grundschulzeit entdeckte Knöbel seine Vorliebe für Mädchenkleidung und zog heimlich die Kleider der Mutter an. Die bekam das natürlich mit und versuchte, sich mit dem Gedanken zu beruhigen, dass der Sohn gerne „Verkleiden“ spielte. Doch das Verhalten, die Kleidung, geschminkte Augen und verrückte Frisuren wurden in der gesamten Schulzeit immer wieder zum Gesprächsthema, berichtete mopo.de.

Ein Leben als Travestiekünstler beginnt

Die Welt des Jungen kippte, als sein Vater zum Kriminellen wurde. Er beraubte eine Bank und flüchtete nach Brasilien. Doch der Mann wurde gefasst und kam ins Gefängnis. Somit wurde Oliver Knöbel zum Kind eines Gangsters, was ihn viele Jahre verfolgte. In der Pubertät machte der Junge seine ersten sexuellen Erfahrungen mit dem gleichen Geschlecht, probierte sich aber auch mit Mädchen aus. Doch er outete sich schließlich als schwul und wurde akzeptiert. Mit dem Beginn der Travestie folgte der Bruch mit der Familie. Sein Weg führte ihn nach St. Pauli. In langsamen Schritten begann das Paradiesvogelleben als Olivia Jones.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Geständnisse des Monster-Stars

Die Sexualität von Charlie Hunnam

Als Serienkiller Ed Gein führt Charlie Hunnam derzeit die Netflixcharts an. Jetzt sprach er über seine erste Rolle als schwuler Twink im britischen TV
Ricky Martin nackt

Der Popstar zeigt sich hüllenlos

Ricky Martin wurde mehrfach als „Sexiest Man Alive“ bezeichnet, mit einem Nacktfoto zeigte er nun, warum das so ist – und sorgt für viel Begeisterung.
Jonathan Bailey im Einsatz

Unterstützung von älteren Schwulen

Der schwule Schauspieler Jonathan Bailey hilft mit seinem Verein schwulen Senioren: „Wir müssen uns um sie kümmern, weil sie so hart gekämpft haben!“
Preis für Hape Kerkeling

Ehrung für besonderes Engagement

Komiker Hape Kerkeling ist mit dem Eugen-Bolz-Preis ausgezeichnet, weil er sich mutig und lautstark gegen Rechtsextremismus ausspreche, so die Jury.
Aus für Mid-Century Modern

Schluss für schwule US-Sitcom

Das Ende kam zu früh: Nach einer Staffel wurde die schwule Sitcom und Golden-Girls-Nachfolger "Mid-Century Modern" jetzt überraschend abgesetzt.
Madonnas Blick in die Seele

Intime Details über ihr Leben

Madonna hat in den letzten Jahre mehrere Schicksalsschläge erlitten und sprach jetzt erstmals offen, verletzlich und sehr ehrlich darüber.
Preis für Michael Patrick King

"Sex and the City"-Macher im Fokus

Michael Patrick King versuchte stets wie in "Sex and the City" queere Charaktere realistisch darzustellen. Nun wird der Produzent dafür geehrt.
Ein Alien zum Verlieben

Neuer Liebling schwuler Filmfans

Die Gay-Community himmelt aktuell Stuntman Cameron Brown an, der in "Alien:Earth" das Monster gibt. Ohne Gummianzug sorgt er für noch mehr Herzschlag.