Direkt zum Inhalt
Doch kein Prozess gegen Filmemacher Dustin Lance Black
Rubrik

Aufgrund von Widersprüchen Doch kein Prozess gegen Filmemacher Dustin Lance Black

co - 09.11.2023 - 16:00 Uhr

Im Sommer 2022 geriet Oscar-Preisträger Dustin Lance Black (49) in einem Londoner Klub in eine Auseinandersetzung mit einer Frau namens Teddy Edwardes. Diese behauptete, der Filmemacher habe ihr das Handgelenk verdreht, woraufhin sie ihren Drink verschüttet habe. Sie erstattete Anzeige wegen Körperverletzung (SCHWULISSIMO berichtete). Jetzt ist die Angelegenheit ein für alle Mal vom Tisch: Aufgrund von widersprüchlichen Aussagen der Klägerin wies eine Richterin die Anklage nun ab.

„Offensichtlicher Widerspruch“

Am Mittwoch verwies Richterin Louisa Ciecor auf Unstimmigkeiten in den Aussagen der Klägerin. Einmal habe habe sie gesagt, dass sie sich nicht an Blacks Griff erinnern könne. Ein anderes Mal sei sie sich absolut sicher gewesen, dass es passiert sei. „Das ist ein offensichtlicher Widerspruch“, erklärte die Richterin. Dazu sei der Kamerawinkel so ungünstig, dass man den entscheidenden Moment auf den Aufnahmen gar nicht sehe. Schlussendlich wies die Richterin den Fall daher ab. Black war erleichtert über die Entscheidung, die er laut der britischen Nachrichtenagentur PA einen „Moment der Entlastung“ empfand. „Dieser Fall steht im Widerspruch zu allem, was ich bin“, sagte er. „Ich bin der Richterin sehr dankbar, dass sie mich entlastet hat.“

Der verhängnisvolle Abend

Mitte August 2022 besuchten Black und sein Mann Tom Daley (29) die Londoner LGBTI*-Bar Freedom. Teddy Edwardes wollte den beiden Getränke bringen, die sie für sie gekauft hatte, und war dabei sehr aufdringlich. Black wollte einfach nur seine Ruhe – auch die Überwachungskamera zeigt, dass er mehrfach versuchte, wegzugehen und von Edwardes dafür geradezu angeschrien wurde. Die Frau gestikulierte wild mit den Armen, woraufhin Black nach dem Glas griff – oder laut der Klägerin nach ihrem Handgelenk.

Das Getränk ergoss sich über sie, und sie revanchierte sich mit einem laut eigener Aussage „kleinen Klaps auf den Kopf“, der sich als ziemlich heftig herausstellte: Black trug eine Gehirnerschütterung davon, an der er noch einen Monat später zu knabbern hatte. Edwardes hat sich seither für den Schlag entschuldigt. Trotzdem wurde Black im April in dem Fall zu einer Anhörung beordert. Er war „überrascht und traurig“ davon, zu erfahren, dass die „Angelegenheit des verschütteten Getränks nun vor Gericht untersucht“ werden soll. Wegen fehlender Beweise wurde das Verfahren erst auf Anfang November vertagt.

Über Dustin Lance Black

Für sein Drehbuch zu „Milk“ über den verstorbenen US-Politiker Harvey Milk wurde Black mit einem Oscar ausgezeichnet. Neben seiner Arbeit als Filmemacher setzt er sich für LGBTI*-Rechte ein. 2013 lernte er Tom Daley auf einer Party kennen – es war Liebe auf den ersten Blick. Im Mai 2017 gaben sich die beiden das Ja-Wort. 

Diesen August meldete sich der olympische Turmspringer aus seinem Quasi-Ruhestand zurück (SCHWULISSIMO berichtete). Er erklärte: Als er und sein Ehemann zur Geburt ihres zweiten Sohnes Phoenix nach Colorado Springs reisten, stellte Daley überrascht fest, dass dort auch das olympische und paralympische Trainingszentrum der USA liegt. Er und sein Sohn Robbie besuchten das Zentrum und der Sportler war von einem Video so ergriffen, dass er weinte. Diese heftigen Gefühle und der Zuspruch seines Sohnes, der seinen Papa unbedingt bei der Olympiade sehen will, gaben Daley neuen Antrieb.

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.