Direkt zum Inhalt
Generation Z: Auf der Suche nach authentischen Reiseerlebnissen
Rubrik

Kultur Deutschland

ANZEIGE
Mannheim

Schwule Filmtage

Zum neunundzwanzigsten Mal öffnen die Schwulen Filmtage ihre Pforten. Das Team präsentiert acht der besten schwulen Filme der Saison: Sexarbeit...
Schuldspruch gegen Russland

EU-Gericht verurteilt Homophobie

In zwei Urteilen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt Verstöße gegen die Rechte von Homosexuellen in Russland.
Nicht repräsentative Umfrage von Romeo

Viele der Befragten wollen AfD wählen

Eine neue nicht repräsentative Umfrage der Dating-App Romeo sorgt für Diskussionen: Knapp 28% der User votierten für die AfD, besonders stark die jungen Generation.
Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.
Panik auf den Philippinen

Hetze gegen Sexualkundeunterricht

Panikwelle auf den Philippinen: Die katholische Kirche verbreitet Fake News und Angst über den geplanten, wichtigen Sexualkundeunterricht an Schulen.
Ende des Pride-Monats

Harte Linie in den USA

Der Trump-Kurs geht weiter: Die neue Regierung hat jetzt alle besonderen Gedenkmonate verboten, darunter auch den Pride-Monat Juni.
Festnahme in den USA

Sexualstraftäter in der Community

Ein besonderer Fall sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen: Ein verurteilter Sexualstraftäter arbeitete jahrelang mit Decknamen für LGBTIQ+-Medien.
Queere Jugend auf dem Land

Projekt für bessere Vernetzung

Ein neues Pilotprojekt in München soll den ländlichen Raum für LGBTIQ+-Jugendliche in Bayern stärken und neue Treffpunkte schaffen.

Generation Z Auf der Suche nach authentischen Reiseerlebnissen

spot/FASH - 28.01.2024 - 17:00 Uhr

Für die Generation Z gehört Reisen einfach zum Lebensalltag. Authentische Erlebnisse und Empfehlungen aus dem persönlichen Umfeld spielen dabei laut einer Studie eine große Rolle, während Umweltschutz eher weniger wichtig ist. Soziale Medien bieten Inspiration, werden aber auch kritisch gesehen.

Die Generation Z ist auf Reisen vor allem auf der Suche nach authentischen Erlebnissen und lässt sich bei der Planung und Recherche am liebsten vom persönlichen Umfeld inspirieren. Und das, obwohl sie es gewohnt ist, durch das Internet Zugriff auf unbegrenzte Informationen zu haben. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie von HolidayCheck, die 16- bis 27-Jährige zu ihrem Reise-Verhalten befragt hat.

Die Generation Z (kurz: Gen Z) umfasst Personen, die zwischen Mitte der 1990er Jahre bis Mitte der 2010er Jahre geboren wurden. Es handelt sich dabei um die erste Generation, die in einer vollständig digitalisierten Welt aufgewachsen ist. Trotzdem verlässt sich die Hälfte der Befragten laut der Studie des Bewertungs- und Buchungsportals bei der Reiseplanung am liebsten auf Tipps von Familie und Freunden, da sie diese als besonders glaubwürdig empfindet.

Die Gen Z bevorzugt beim Reisen zudem Ziele abseits bekannter Reiseziele. Wie nachhaltig die Reiseplanung an den teils ursprünglichen Orten ausfällt, darüber sind sich die jungen Menschen allerdings nicht einig: Etwa die Hälfte legt bei der Planung Wert auf Umweltschutz, der anderen Hälfte ist dieses Kriterium weniger wichtig.

 

Gen Z hinterfragt Reise-Influencer

Online-Reiseplattformen und die sozialen Medien dienen dabei 44 Prozent der Teilnehmenden als Inspirationsquelle. Am schlechtesten schneidet die Inspiration durch Reise-Influencer ab: Circa 70 Prozent zweifeln stark an der Unabhängigkeit der Influencer. Stattdessen schätzt Gen Z auch wieder (Online-)Reisebüros - sie zählen in der HolidayCheck-Studie mit 75 Prozent zu den glaubwürdigsten Quellen.

Die Generation nach den Millennials betrachtet kritisch, was sie in den sozialen Medien sieht, ist aber auf allen gängigen Plattformen vertreten. Bei der Reiseplanung spielen vor allem Instagram, YouTube und TikTok eine Rolle. Obwohl knapp die Hälfte (43 Prozent) an der Vertrauenswürdigkeit von Influencern zweifelt, werden diese ebenfalls von mehr als der Hälfte der Befragten für wertvolle Tipps und Insider-Infos geschätzt.

 

Instagram und TikTok sorgen bei Gen Z für Reise-Druck

Ein Drittel der befragten Gen-Z-Studienteilnehmer sieht eine Reise nur als Erfolg an, wenn sie aus dem Urlaub auch Inhalte in den sozialen Medien posten können. Knapp 70 Prozent gaben an, dass sie sich vor dem Antritt der Reise gezielt Orte heraussuchen, die sie in den sozialen Medien teilen können. 40 Prozent fühlen sich jedoch auch davon unter Druck gesetzt, Eindrücke von ihren Reisen teilen zu müssen. Außerdem empfindet etwa die Hälfte durch die sozialen Medien Druck, möglichst viel von der Welt bereisen zu müssen. (spot)

Auch Interessant

Ab in den Urlaub

Pauschalreisen - hopp oder top?

Eine Pauschalreise ist bieder, langweilig und nur was für ergraute Herren? Keineswegs! Auch Pauschalreisen werden immer individueller.
Horror Kofferpacken?

Stressfrei in den Urlaub

Urlaub ja, doch Kofferpacken ist der Albtraum? Das muss nicht sein! Doch wie kommt man stressfrei am besten in den Urlaub?
Reisen für kleines Geld

Günstige Großstädte für Jedermann

Lust auf einen Wochenendtrip in eine tolle Stadt? Doch in der Kasse herrscht eher Ebbe? Wir verraten dir die günstigsten Großstädte für kleines Geld.