Direkt zum Inhalt
Es darf (ein-)geritten werden

Highlights in Berlin Kalendertipps für Mai 23

id - 28.04.2023 - 17:00 Uhr
Loading audio player...

Berlin

Es darf (ein-)geritten werden

Ja, es ist schon wieder soweit. Die Stuten aus Berlin und dem Umland scharren schon wieder mit ihren Hufen, denn sie warten auf die potenten Hengste für einen oder mehrere ausgiebige Ausritte der etwas anderen Art. Die Regeln sind einfach, aber streng: Einlass erst für Stuten, danach für die Hengste. Die Rolle wird auch nicht mehr gewechselt. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 14,- Euro.

06. Mai – 17:30 bis 18:30 Uhr (Stuten); 19:00 bis 20:00 Uhr (Hengste)
KitKat-Club (Dragon-Room) – Berlin

 

youngSTARS XXL

Berlin

youngSTARS XXL

Die youngSTARS an sich ist bereits eine beliebte Party im Boiler, doch im Mai gibt es zur regulären Party am 03. Mai auch noch eine XXL-Version. Diese wartet dann auch gleich mit einer speziellen Schaumparty und vielen weiteren Überraschungen auf. Da lohnt sich ein Besuch für die jungen Kerle doch gleich doppelt – im wahrsten Sinne. Auf ins Getümmel!

31. Mai - ab 17:00 Uhr
Boiler – Berlin

 

BOYS! BOYS! BOYS!

Berlin

BOYS! BOYS! BOYS!

Hier ist nicht der Hit von Sabrina genannt, sondern eine Buchveröffentlichung unter ebendiesem diesem Titel. Die Veröffentlichung dieses Bildbandes wird im Buchladen Eisenherz passend dazu mit einer Ausstellung verbunden. Die Fotografen stammen dabei aus unterschiedlichen Lander wie Iran, Indien, Polen oder China. Zu ihnen gehören u.a. Alexander Courtman, Jerome Haffner, Babak Haghi und AdeY.

05. Mai – 18:00 bis 20:00 Uhr
Eisenherz – Berlin

 

CSD Dessau-Roßlau

Dessau

CSD Dessau-Roßlau

Mai findet der zweite CSD in Dessau-Roßlau statt. Geplant ist eine Demonstration, ein anschließendes Straßenfest und natürlich eine CSD-Party. Dabei ist sich das Organisationsteam bewusst, dass sie mit ihrer Demonstration für Vielfalt auch auf Gegenproteste stoßen könnten, denn Dessau-Roßlau war bereits mehrfach Ort von Treffen rechtsradikaler Gruppen. Daher ist gerade hier eine große Unterstützung auch von außerhalb wünschenswert.

20. Mai – 12:00 Uhr (Demo)
Marktplatz – Dessau

 

Christopher Street Day

Schönebeck

Christopher Street Day

Der CSD Schönebeck ist eine Regionalgruppe des CSD Sachsen-Anhalt. Hier in Schönebeck wird ein CSD in diesem Jahr zum dritten Mal gefeiert werden. Unter dem Motto „800 Jahre Schönebeck – auf in eine queere Zukunft!“ gibt es zunächst eine politische Demonstration, anschließend ein buntes Straßenfest unter anderem mit Liveauftritten von MKSM und Kevin Neon. Natürlich wird es auch eine CSD-Abschlussparty geben.

29. April – ab 12:00 Uhr
Salzblumenplatz – Schönebeck

 

Q*LIT: queere Literatur

Berlin

Q*LIT: queere Literatur

Bei der Veranstaltung „Q*LIT: queere Literatur – schreibtischfrisch Autor/innen lesen Unveröffentlichtes“ ist Roman Shamov mit seinem Roman „Krawall in mir“ zu Gast. In einem wilden Strom aus innerem Dialog, Erinnerungen und Fragmenten erzählt er darin von seiner jüdischen Familie, in die sich Flucht-Krieg-Heimatlosigkeit tief eingeschrieben hat. Zudem gibt es Musik von Jonathan Boudevin (Piano) und Timo Günzel (Bass). Eintritt frei.

04. Mai – 20:00 Uhr
AHA e.V. – Berlin

 

Queer Poetry Slam

Berlin

Queer Poetry Slam

Vorhang auf für queere Künstler/innen. Beim Poetry Slam von und für die LGBTQIA+ Community und alle sympathisierenden Mitmenschen geht es hier bunt zu. Im Gegensatz zu den üblichen Poetry-Slam-Regeln sind Verkleidungen und Hilfsmittel hier nicht verboten. Alles kann, nichts muss. Gestandene Poetry Slammer/innen mit Regenbogenbackground vermischen sich mit Que(e)reinsteigern. Im Wettbewerb treten u.a. Kamilla Ahadyan, Pan, Volker Surmann und Amelie Münch an.

11. Mai – 20:00 Uhr
 SO36 – Berlin

Auch Interessant

Zwischen Ekstase und Endzeit

Holzingers radikale Körperoper

Mit „A Year without Summer“ bringt Florentina Holzinger ein visuelles Gewitter auf die Bühne der Berliner Volksbühne. Die Produktion läuft vom...
MEGA MALLE 2025

Mallorca-Flair nach Magdeburg

Am 16. August verwandelt sich der Elbauenpark Magdeburg erneut in eine Open-Air-Partyzone: Das MEGA-MALLE-FESTIVAL 2025 verspricht das größte...
SCREEN/PLAY

Wenn Spiele zu Filmen werden

Im Berliner Computerspielemuseum eröffnet am 18. November 2025 die Sonderausstellung „Screen/Play“, die sich dem facettenreichen Wechselspiel...
HIGHLIGHTS IN BERLIN

Kalendertipps für August 25

Die beliebte Boiler Sauna macht sich im August frisch und unterzieht sich einer Renovierungskur. Damit aber niemand auf sein Saunavergnügen,...
Comeback!

„Partysane“ tanzt wieder

Nach Jahren der Stille kehrt Gloria Viagras Kultreihe PARTYSANE für eine Nacht zurück ins Berliner SchwuZ, und dies mit noch mehr Wumms denn je.
Sneakfreaxx

Die Black & White Edition

Mit Sneakfreaxx kommt am Freitag, den 29. August 2025, ein absoluter Szene-Hotspot in Berlin am Start und das mit neuem Look und frischer Location.
Berlin wird hot and dirty

PiG entert die Alte Münze

Wer in Berlin am letzten Augustwochenende auf der Suche nach einer wilden „Men only“ Nacht mit dunklem Techno und maskulinem Dresscode ist,...
Zeitreise durch Pixelwelten

Das Computerspielemuseum Berlin

Seit 2011 lädt das Computerspielemuseum in Berlin Besucherinnen und Besucher zu einer interaktiven Reise durch die Geschichte der digitalen Spiele ein
HIGHLIGHTS IN BERLIN

Kalendertipps für Juli 25

Zum zweiten Mal wird auch in Köthen ein Christopher Street Day gefeiert. Seid auch ihr dabei, wenn unter dem Motto...