Direkt zum Inhalt
PrideArt Berlin // © www.prideart.eu

Intersectional 4.0 Ausstellung im Berlin Pride Month

id - 05.07.2022 - 11:30 Uhr
Loading audio player...

Von queerer Lebensfreude bis hin zu Geschichte und Erotik zeigen über 30 Künstler in 28 Zellen und den Gängen im Lichthof des ehemaligen historischen Gefängnisses Gemälde, Fotografien und Skulpturen. Am 24. Juli findet zwischen 15:00 und 21:00 Uhr ein Pride Café satt. Den Abschluss bildet ein Workshop „Aktzeichnen“ am 31.7., mit Aktzeichnen für jedes Niveau. Anfänger und Künstler können nackte Modelle an einem ungewöhnlichen Ort zeichnen. Außerdem gibt es einen kleinen Laden „Art to go“ und eine schöne Terrasse zum Entspannen unter den Tannen. Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist frei. Das komplette Programm findet ihr unter www.prideart.eu

07. Juli 2022 – 19:00 Uhr (Eröffnungsabend)
The Knast (Söhtstr.7) – Berlin-Lichterfelde

Auch Interessant

Heimweh nach neuen Dingen

Kunstreisen damals und heute

Das Kunstmuseum Bonn eröffnet am 8. Mai die Ausstellung „Heimweh nach neuen Dingen. Reisen für die Kunst“, die Künstlerreisen und deren Bedeutung...
„Max ist Marie“

Porträts transidenter Lebenswelten

Vom 14. Mai bis 15. September 2025 präsentiert Queer Pfaffenhofen e.V. im Finanzamt Pfaffenhofen die Foto- und Textausstellung „Max ist Marie“...
Boom Designmarkt

Kreativität trifft Lifestyle

Der Boom Designmarkt ist weit mehr als ein klassischer Markt – er ist ein inspirierendes Festival für Design, Stil und Genuss. In außergewöhnlicher...
Frankfurt am Main

Rembrandts Goldene Zeiten

Eine Kunsterlebnis mit Seltenheitswert: Die Sonderausstellung „Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten?“ wirft nicht nur ein besonderes Augenmerk...
Lübbenau

Bunte Eier bei der Ostereiermesse

Ei, Ei, Ei, ist denn schon wieder Ostern? Noch nicht ganz, aber bald. Natürlich können wir unserem Liebsten die Eier einmal mehr in bunten Farben...
Köln

Ein Universum mit Marvel-Helden

Bevor das Odysseum seine Türen schließt, erwartet euch ein unvergessliches Finale! Erlebt die größte Marvel-Ausstellung Deutschlands und verabschiedet