Direkt zum Inhalt
© Kathrin-Stahl

„Max ist Marie“ Porträts transidenter Lebenswelten

kw - 29.04.2025 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Vom 14. Mai bis 15. September 2025 präsentiert Queer Pfaffenhofen e.V. im Finanzamt Pfaffenhofen die Foto- und Textausstellung „Max ist Marie“ der Hamburger Fotografin Kathrin Stahl. Das Projekt gibt transidenten Menschen durch eindringliche Schwarz-Weiß-Porträts und persönliche Erzählungen eine Stimme.

Ausgangspunkt war ein Fotoshooting mit Stahls Tochter Marie, früher ihr Sohn Max. Tief bewegt von dieser Erfahrung, bereiste die Fotografin zwei Jahre lang Deutschland und andere Länder, um vielfältige Lebensgeschichten von transidenten Personen einzufangen. „Wir sind ebenso wenig eine homogene Gruppe wie zum Beispiel Rothaarige“, betont ein porträtierter Transmann und verdeutlicht damit die Vielfalt innerhalb der transidenten Gemeinschaft.

Ziel der Ausstellung ist es, Verständnis zu schaffen und Transidentität als natürlichen Teil menschlicher Vielfalt sichtbar zu machen. Queer Pfaffenhofen e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein; der Eintritt ist frei.

14. Mai bis 15. September 2025, Finanzamt Pfaffenhofen, Pfaffenhofen

Auch Interessant

Hinter den Kulissen des Museums

Neue Ausstellung in Kassel

Vom 1. Mai bis 31. August 2025 lädt die Neue Galerie in Kassel zur Sonderausstellung „Was macht ihr da? Warum Museum wichtig ist.“ ein.
DREAM CATCHER

Traumwelten zwischen Sinnlichkeit

Am 14. Juni 2025 eröffnet der Berliner Künstler Jens Krause seine neue Ausstellung „dream catcher“ im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106.
Ausstellungseröffnung in Neuss

Zeitreise durch die Geschichte

Am Samstag, 17. Mai 2025, wurde im RomaNEum der Volkshochschule Neuss die Ausstellung „Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit“ eröffnet.
Queere Stimmen aus der Ukraine

Neue Ausstellung im Schwulen Museum

Das Schwule Museum in Berlin eröffnet am 5. Juni 2025 die Ausstellung „A HEART THAT BEATS – Focus on Queer Ukrainian Art“. 
Zwei Meister der schrägen Linie

Neue Doppelausstellung

Vom 24. Mai bis 14. September 2025 präsentiert das Museum Wilhelm Busch in Hannover zwei Sonderausstellungen, die das Werk von F. K. Waechter und...
Heimweh nach neuen Dingen

Kunstreisen damals und heute

Das Kunstmuseum Bonn eröffnet am 8. Mai die Ausstellung „Heimweh nach neuen Dingen. Reisen für die Kunst“, die Künstlerreisen und deren Bedeutung...
Boom Designmarkt

Kreativität trifft Lifestyle

Der Boom Designmarkt ist weit mehr als ein klassischer Markt – er ist ein inspirierendes Festival für Design, Stil und Genuss. In außergewöhnlicher...