Direkt zum Inhalt
Football-Legende Tom Brady behandelte Schwule immer gut

Das Ende einer Karriere Football-Legende Tom Brady behandelte Schwule immer gut

co - 02.02.2022 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Sieben Super Bowls gewann Tom Brady in seinen 22 Jahren im Profi-Football, darunter sechs mit den New England Patriots. Laut Pats Pulpit zieht er sich jetzt aus dem Sport zurück.

Bewusste Stille

Wie so viele Profi-Sportlerinnen und -Sportler hielt Brady sich aus allen sozialen und politischen Themen heraus – er äußerte sich nicht einmal dazu, ob er einen LGBTI*-Teamkollegen akzeptieren würde. Laut Outsports scheint das eine „bewusste Entscheidung“ gewesen zu sein. In der ersten Hälfte seiner Karriere war das sicherlich einfach, da hier alle Fragen von Fernsehsendungen und Zeitungen kamen, und viele Sportberichte sich dafür einfach nicht interessieren. 

Privat immer freundlich

Doch auch wenn er nie über LGBTI*-Rechte sprach, behandelte Brady Schwule stets gut – das bezeugen zwei Schwule, die mit Brady gearbeitet haben. Laut ihnen war der Sportler privat stets rücksichtsvoll und inklusiv. Ryan O’Callahan ist sich sicher, dass Brady ihn akzeptiert hätte, wenn er sich als Rookie ihm gegenüber geoutet hätte: „Da er mit [Supermodel Gisele Bündchen] verheiratet ist, bin ich sicher, dass er in seinem Leben schon einige Homosexuelle kennengelernt hat.“ O’Callahan outete sich 2017, fast zehn Jahre nach seiner Zeit mit Brady. Auch Sport-Journalist Steve Buckley bestätigt, dass Brady auch nach seinem Coming-out im Jahr 2011 stets „super freundlich“ war.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Geständnisse des Monster-Stars

Die Sexualität von Charlie Hunnam

Als Serienkiller Ed Gein führt Charlie Hunnam derzeit die Netflixcharts an. Jetzt sprach er über seine erste Rolle als schwuler Twink im britischen TV
Ricky Martin nackt

Der Popstar zeigt sich hüllenlos

Ricky Martin wurde mehrfach als „Sexiest Man Alive“ bezeichnet, mit einem Nacktfoto zeigte er nun, warum das so ist – und sorgt für viel Begeisterung.
Jonathan Bailey im Einsatz

Unterstützung von älteren Schwulen

Der schwule Schauspieler Jonathan Bailey hilft mit seinem Verein schwulen Senioren: „Wir müssen uns um sie kümmern, weil sie so hart gekämpft haben!“
Preis für Hape Kerkeling

Ehrung für besonderes Engagement

Komiker Hape Kerkeling ist mit dem Eugen-Bolz-Preis ausgezeichnet, weil er sich mutig und lautstark gegen Rechtsextremismus ausspreche, so die Jury.
Aus für Mid-Century Modern

Schluss für schwule US-Sitcom

Das Ende kam zu früh: Nach einer Staffel wurde die schwule Sitcom und Golden-Girls-Nachfolger "Mid-Century Modern" jetzt überraschend abgesetzt.
Madonnas Blick in die Seele

Intime Details über ihr Leben

Madonna hat in den letzten Jahre mehrere Schicksalsschläge erlitten und sprach jetzt erstmals offen, verletzlich und sehr ehrlich darüber.
Preis für Michael Patrick King

"Sex and the City"-Macher im Fokus

Michael Patrick King versuchte stets wie in "Sex and the City" queere Charaktere realistisch darzustellen. Nun wird der Produzent dafür geehrt.
Ein Alien zum Verlieben

Neuer Liebling schwuler Filmfans

Die Gay-Community himmelt aktuell Stuntman Cameron Brown an, der in "Alien:Earth" das Monster gibt. Ohne Gummianzug sorgt er für noch mehr Herzschlag.